Wie beschäftigt man herzkranke Hunde?

5 Antworten

Denkaufgaben, kleine Suchspielchen, kannst ja mal googeln, da findet sich bestimmt was, was deine Hündin auch gerne macht.

Meine Hündin ist mittlerweile auch schon 13 Jahre, läuft auch noch 1 std spazieren und fetzt mit meiner 8 Monate alten Schäferhündin rum, hält auch gut mit aber schleichend merkt man, dass sie halt doch schon 13 ist. Es gibt aber auch Tage, da will sie einfach nur im Garten liegen und ihre Ruhe haben und sich nicht allzu sehr körperlich anstrengen, lege dann meist ein paar Leckerchen im Garten aus, während sie drinnen wartet und dann darf sie raus und sie suchen und daran hat sie auch viel Spaß und das reicht ihr auch an solchen Tagen :)


Chris081098 
Fragesteller
 06.04.2020, 14:08

Danke :) Ja ich denke ich werde mich wohl viel auf Denkaufgaben fixieren.

0

Gibt verschiedene Denkspiele.z.B ein Brett mit Löchern. Da kann man ein Leckerlie reintun und dann mit einem Holzstift verschließen.

Noch ein kleiner Tipp: Auch wenn ihr das vermutlich nicht mehr (oft) macht, solltet ihr nicht mit einem Tennisball spielen. Darin fängt sich Sand etc. was die Zähne antreibt.


Chris081098 
Fragesteller
 06.04.2020, 13:50

Danke! Die Seite kann mir bestimmt noch helfen!

0
Himenokoori  06.04.2020, 13:57
@Chris081098

Ich habe selbst zwar keinen Hund (leider nicht ausreichend Zeit), aber eine Bekannte züchtet und verkauft eine Hunderasse und ich bekomme durch ihre Facebook-Seite einiges an Tipps mit :) bin froh konnte ich etwas helfen.

0

Schnüffelteppich, Suchspiele, einfach knuddeln...

Kleine Parcoure aus Stöcken bauen, Slalom um Bäume oder auch selbstgebaut...