Wie bekomme ich den Glühweinfleck aus dem weißen Teppich des Nachbarn?

105 Antworten

Erst mal entschuldigen und nachfolgende Tips anwenden, wenn er es möchte!

Sofort mehrere weiße Küchenkrepptücher darauf drücken, nix reiben, dann dick mit Salz bestreuen und trocknen lassen und absaugen. Sollte dann immer noch was zu sehen sein, mit Glasreiniger besprühen und abtupfen. Egal welche Flecken, immer abtupfen und nix reien, weil man es da erst richtig rein reibt und verfestigt. Auch wenn es vllt. sauber aussieht, haften noch Teilchen da, die den Schmutz anziehen so wird die Stelle dann immer als Dreckfleck zu sehen sein!

Auch mit der Versicherung in Verbindung treten (Haftpflicht) und dann vllt auch neuen Teppich kaufen, wenn das dem Nachbarn lieber ist.

Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche allen GFlern eine schöne Weihnachtszeit ohne viel Stress und Ärger! ::-)

Ich stelle einen Stufenplan auf:

  1. Fleck entfernen. Fleckenentferner kaufen. Falls akut noch möglich: Salz drauf. Auf jeden Fall anstrengen dass der Fleck verschwindet. Vielleicht eine professionelle Fleckentfernung?

  2. Falls nicht möglich Versicherung verständigen. Haftpflicht müßte bezahlen.

  3. Falls nicht möglich den Nachbarn begeistern, dass er den Fleck durch einen Läufer oder so "kaschiert".

  4. Zur Not muss eben ein neuer Teppich her… aber das sollte die letzte Möglichkeit unter den vielen sein.

Ganz wichtig ist eben, dass der Nachbar merkt, dass ich mich anstrenge und dass mir das alles nicht egal ist, dass der Wein verschüttet wurde. Als Strategie ist gut, nicht Schuldige zu finden, sondern Lösungen - dann bleibt auch noch Zeit zu feiern und geht nicht alle Zeit drauf, Probleme zu lösen. Denn dafür ist das menschliche Leben doch da: es zu feiern - oder?

Mit Salz tupfen und nicht reiben.

Erst einmal sich entschuldigen und anbieten den Teppich zu ersetzen oder die Reinigung zu übernehmen. Übernimmt ja auch die Haftpflichtversicherung.

Den Nachbarn zum Essen zu Hause einladen und mit einem Augenzwinkern und Lächeln erwähnen, er könne sich ja dann für den Fleck revanchieren.

Mit ein wenig Humor lassen sich solche Situationen problemlos umschiffen.


reginarumbach  02.12.2013, 17:18

wie das mit dem salz ist,steht oben... ; )

1

Beim ersten Besuch beim lieben Nachbarn biete ich natürlich an die Reinigungskosten zu übernehmen, nachdem ich mich ausgiebig entschuldigt habe. Dann bitte ich um eine Flasche Sprudel und bringe die Sache in Ordnung. Mir sind solche "Peinlichkeiten" gar nicht fremd, da bin ich Vollprofi. Ich hab mit klarem Sprudel bisher die besten Ergebnisse bei Weinflecken erzielt, gerade im Teppich. Drüberkippen aufschäumen lassen, leicht abtupfen, nie reinreiben. Der Vorteil hierbei, die Farbe des Teppichs bleibt erhalten. Notfalls noch etwas Salz drüber streuen, die Kohlensäure schäumt den Farbstoff auf, das Salz bindet. Aber- die ganze Aktion darf nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, es darf nicht zum Hauptthema werden, sonst ist die gute Stimmung dahin. Wer sich unsicher ist, das richtig hin zu bekommen, sollte sofort darauf bestehen, ich übernehme die Reinigungskosten, basta und weiterfeiern.

Hallo!

Natürlich weiß jeder - so etwas kann passieren. Der Schock beim Nachbarn sitzt vorerst tief, aber es gibt viele verschiedene Möglichkeiten aus diesem Schlamassel rauszukommen.

Hier die Vorgehensweise:

1.) Entschuldige dich aufrichtig und bitte um Vergebung. (Wenn es ein unbezahlbar teurer handgemachter persischer Teppich ist, gibt es keine Alternative als das niederknien. ;) )

2.) Biete sofort die Reinigung des Teppichs an und bringe es ebenfalls selbst zur Reinigung, damit dem Besitzer nicht einmal Zeit verloren geht, sich mit diesem Thema zu befassen.

3.) Biete ihm etwas kostenlos an, was er im Laufe des Abends bereits erwähnt hat, dass er gerne mal testen/probieren würde. (Vielleicht dein neues Lieblingsstück, sei es das neue Auto, die neue Konsole..)

4.) Bringe am nächsten Tag natürlich nochmal eine Flasche desselben (Glüh-)Weins mit, um ebenfalls die verschüttete Menge an Wein wieder gut zu machen!

5.) Lass den Teppich bei der teuersten Reinigung der Stadt säubern und vielleicht sogar restaurieren/flicken, falls irgendwo kaputte Knoten/Nähte zu sehen sind.

6.) Bringe den Teppich möglichst schnell im neuem Topzustand zum Besitzer und wünsche ihm schöne Festtage.

Und wenn das alles nicht geholfen hat.. Nebenan hast du noch einen anderen Nachbarn! ;)