Werden Männer schlechter behandelt als Frauen?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Ja weil 38%
Nein weil 34%
andere 28%
frausc  24.05.2022, 17:11

In welchem Zusammenhang?

Uzanibug 
Fragesteller
 24.05.2022, 17:12

Allgemein.

9 Antworten

Nein weil

Nein, das kann ich nicht erkennen.

Es gibt zwar immer wieder Ungerechtigkeiten, Benachteiligungen und Vorurteile, aber darunter leiden beide Geschlechter (in unterschiedlichen Kontexten). Ich sehe aber nicht, dass ein Geschlecht in Deutschland mehr benachteiligt oder diskriminiert werden würde als das andere.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag es wissenschaftlich fundiert. 📋
andere

Beide werden in unserer Gesellschaft schlecht behandelt. Auch im traditionellen Familienbild wird der Mann als Arbeitstier gesehen. Warst du's nicht, wurde auf dich herabgeschaut.

Das Gleiche mit der Frau, nur wurde sie halt als Hausfrau gesehen, kam sie dem nicht nach wurde auf sie herabgeblickt.

Auch heute gibt es noch schlechte Behandlung in beide Seiten. Ganz klar ist aber die Frau, wenn man jetzt die Diskriminierung vergleicht, schlechter gestellt als der Mann.

Und wir brauchen gar nicht über Trans* Personen usw reden, die noch mehr diskriminiert werden und auf die gesellschaftlich herabgesehen wird.

Ich bin aber auch kein Experte in dem Thema, das ist nur das was ich so herausgefunden und gehört habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Post-Linker Anti-Ziv Anarchist, lese mir gerne Wissen an.

xVTSx  24.05.2022, 17:58

"Ganz klar ist aber die Frau, wenn man jetzt die Diskriminierung vergleicht, schlechter gestellt als der Mann"

Sehe ich nicht so. Unterm Strich nimmt sich das nicht viel. Klar gibt es viele Problemstellen, aber das betrifft beide Geschlechter und pauschal eines in die Opferrolle zu stecken ist Unsinn.

1
Akaitori  04.06.2022, 04:32
@xVTSx

Klar. Aber ich sehe jetzt mich selbst als Mann nicht in der Gefahr vergewaltigt oder belästigt zu werden wenn ich nachts draußen rumlaufe.

Bei Frauen ist das definitiv nicht so. Nicht umsonst gibt es den Slogan "Take back the night!".

0
xVTSx  04.06.2022, 16:05
@Akaitori

Ist nur ein Aspekt von vielen. Die Liste ist endlos. Gibt eben veraltete Geschlechterrollen die aktuell noch in der Gesellschaft verankert sind. Diese bringen Vor- und Nachteile. Den Punkt den du schilderst ist nur einer von vielen.. Ist mit Sicherheit so, dass du als Frau eher belästigt wirst.. Als Mann hast du eher das Problem in eine Schlägerei verwickelt zu werden. Unbestritten geht diese Gewalt hauptsächlich von Männern aus. Aber wie gesagt die Liste ist endlos (hier paar Beispiele, die Zahlen sind aber nur schnell gegoogelt..):

  • Frauen verdienen um die 6% weniger (bereinigter Gender-Pay-Gap)
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei einem Suizid um einen Mann handelt liegt bei 75%
  • Frauen seltener in Führungspositionen (29,4%)
  • Anteil an Frauen unter Obdachlosen ~33% (Männer 67%)
  • Frauen bekommen häufiger das Sorgerecht (90%)
  • Auslegung von Dummies nach körperlichen Maßen eines Durchschnittmannes (bescheuert aber ist tatsächlich so.. xd)
  • Mädchen werden in der Schule bevorzugt, ergo Jungs benachteiligt
  • Frauenanteil in der Politik geringer (2017 mit 31,5%)
  • Demgegenüber sind Frauenquoten eine grundsätzliche Benachteiligung wiederum für Männer
  • Maße von Möbeln orientieren sich häufiger an der Anatomie von Männern
  • Generelle Benachteiligung des Mannes in einer Opferrolle in einem Konflikt mit einer Frau, da dieses seitens der Gesellschaft als "schwächeres" Geschlecht wahrgenommen wir (verglichen mit der Frau in der Opferrolle).

und dann gibt es noch die unwesentlichen Streitpunkte, welche viel zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, als ihrer Relevanz zusteht:

  • Das zeigen von Nippeln kann bei Frauen als Ordnungswidrigkeit belangt werden
  • Männer können nach dem (StGB) § 183 für eine Exhibitionistische Handlung bestraft werden, eine Frau nicht
  • generisches Maskulin (nicht falsch verstehen ich halte Gendern für gut, solange es auf freiwilliger Basis geschieht, sehe es nur innerhalb dieser Debatte als nebensächlich)

Mein Fazit:

Männer stehen ganz oben, aber auch ganz unten.. Von Männern geht mehr Gewalt aus, jedoch wird der Mann auch häufig als Täter pauschalisiert und die Frau bevorzugt. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass sich diese Kluft durch die Geschlechterrollen bereits deutlich verkleinert hat und der Aufschrei nach Gleichberechtigung dies häufig zu ignorieren scheint. Damals hatten Frauen keine Rechte und waren Männern untergeordnet.. Jedoch galt die Wehrpflicht nur für Männer und in Notfallsituationen Frauen und Kinder zuerst. Man muss auch im Hinterkopf behalten, dass zu dieser Zeit das verrichten von körperlicher Arbeit viel wichtiger war, als heutzutage und daher diese Rollenverteilung auch nicht so verwerflich wie es heutzutage mMn gerne dargestellt wird. Aber klar das ist Vergangenheit und nicht mehr zeitgemäß. Heutzutage ist es wichtiger, was Menschen im Köpfchen haben und hier gibt es zwar auch Unterschiede zwischen Mann und Frau, aber nicht das "dominierende" Geschlecht.

1
andere

Beide Geschlechter werden schlecht behandelt.

Mal machen frauen witze pber Männer mal Männer über Frauen, bei vielen kann das große unsicherheiten auslösen oder sogar zu selbsthass Depressionen etc führen. Aber Frauen mussen sich echt schon sehr viel scheiße anhören was einfach nicht geht, ich würde mich als Frau sehr oft angeekelt fühlen oder einfach falsch wenn ich mich in die Situation hineinversetze.

Die Generation wird immer schlimmer und war auch zuvor schlimm vorallem zu den Frauen.

andere

Beide Geschlechter werden mehr oder weniger schlecht behandelt.

andere

Beide haben den ein oder anderen Vorteil. :)