Werden Formel 1 Reifen in der Box gekühlt?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Reifen (auch Pneus genannt) müssen eine gewisse Betriebstemperatur haben um genügend Grip zu bieten. Diese genannte Temperatur liegt bei ca 90°C - 110°C.

Die Reifen werden mit den sogenannten Thermodecken "angewärmt", damit der Fahrer nicht beim ersten Einlenken von der Strecke rutscht.

Jedoch erhalten die Reifen nicht die komplett benötigte Betriebstemperatur durch die Thermodecken, diese kommt erst beim Fahren zu Stande. Darum sieht man die Fahrer auch manchmal Schlangenlinien fahren. Dadurch, dass das Gummi über den Asphalt rutscht entsteht Wärme (Reibung erzeugt Wärme), welche dafür sorgt dass die Reifen auf dem Asphalt "kleben" und so schneller Fahrten durch Kurven möglich sind.

Zu heiß dürfen die Reifen allerdings auch nicht sein, da ansonsten der sogenannte Graining-Effekt auftritt,... aber das ist ein anderes Thema ;-)

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig was beibringen!

also die reifen werden bevor sie an das formel 1 auto angeschraubt werden aufgewährmt damit sie nicht ganz so kalt sind (haben dadurch auf der renstrecke schneller temperatur und somit auch schneller / besseren grip)

ich fahre selber kart am anfang muss man die reifen im schritttempo aufwährmen dann schneller die reifen schmelzen sozusagen ein bisschen und kleben dadurch auf dem asphalt. in der formel 1 wärmen sie die reifen gleich am anfang auf damit es gleich richtig losgehen kann :D

die werden aufgewärmt, da sie kein Profil haben ist die Hitze das einzige, wodurch sich das Formel 1 Auto fahren lässt ;)

Die werden aufgewärmt, dadurch ist die Haftung besser.