"Wer sich nicht um seine Zukunft kümmert, der hat auch keine!" - Hat unser Lehrer mit diesem Satz recht!?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Ja 84%
Nein 8%
Vielleicht 8%

8 Antworten

Nein

Ich sehe das nicht so. Wer sich zu sehr um seine Zukunft kümmert, hat keine Gegenwart..!?

Ich denke, sich so gar nicht um die Zukunft zu kümmern ist nicht vorteilhaft, aber nur daran zu denken und die Gegenwart völlig außer acht zu lassen, ist auch der falsche Weg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Was ein Lehrer damit und mit vielen anderen Aussagen meint, begreift man in der Regel erst, wenn man älter ist und sein Verhalten von früher bereut.

Er hat mit seiner Aussage absolut recht. Man kann nicht blind in den Tag hinein leben und hoffen, dass einem später alles ohne Eigenleistung in den Schoß gelegt wird und man alle Ziele ohne Mut und Fleiß erreicht.

Ja

Guten Tag.

Ich kann Deinem Lehrer nur voll und ganz zustimmen. Wenn Du heute nicht lernst und gute Zensuren in den Tests schreibst wirst Du es später schwerer haben. Kein Betrieb stellt Azubis mit einem schlechten Zeugnis ein. Und mit der beruflichen Selbstständigkeit wird es auch sehr schwer werden. Dafür brauchst Du nämlich in der Regel viel Geld als Startkapital. Und wenn Du dafür einen Kredit in Anspruch nehmen willst musst Du wissen, daß die Banken in der Regel Garantien wollen.

Mit freundlichen Grüßen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit mehr als 30 Jahren Postbote der Deutschen Post.
Vielleicht

Zumindest hat er vermutlich keine, die er sich als junger Mensch erhofft hat.

Jein, man kann sich immer ändern und etwas aufbauen. Es wäre aber schlau, sich um sein zukünftiges Ich zu sorgen