Wer kann mir sagen, wie man Kipp-Schwenk-Fenster ausbaut?

Fensterbeschlag von oben - (Fenster, Montage)

2 Antworten

Hallo Dixioldie, im Bild ist im Anschlusspunkt der beiden Beschlagsteile (Schere) ein Stift zu sehen. Dieser Stift is auf dem kurzen Beschlagsteil fest angebracht. Im geöffneten Zustand (wie abgebildet) muss das längere Beschlagsteil nach oben gebogen und aus dem Stift ausgehängt werden. Danach muss der Fensterflügel vorne leicht angehoben werden, damit das lange Beschlagsteil aus dem festen Beschlag des Flügels ausgehängt werden kann. Achtung! Nach dem Aushängen dieses Teiles muss der Flügel gut gehalten werden, damit er nicht abstürzt (zu zweit arbeiten). Er hat nur noch auf der Bandseite halt im unteren Ecklager. Durch Anheben kann der Flügel aus diesem Ecklager ausgehängt werden, sodass der Flügel kpomplett ausgehängt und frei ist. Der Einbau erfolgt umgekehrt: Ecklager einhängen, Flügel Vorderseite anheben und das lange Beschlasteil einhängen. Den Flügel leicht kippen und das lange Beschlagsteil anheben und wieder in den Stift im kurzen Beschlagsteil einhängen. Der Flügel ist nun eingehängt und kann wieder vorsichtig in Kippstellung geschlossen werden.

Hallo, für dieses Modell der Fensterbeschläge gibt es keinen Ersatz mehr. Manchmal reicht es schon das untere Eckschanier etwas hoch zu drehen (wenn es dafür vorgesehen ist). Wenn keine Verstellmöglichkeit vorhanden ist, einen oder zwei Federinge, keine Unterlegscheibe ,auf das Eckscharnier zwischen den Rahmen und Flügel legen, so dass der Flügel insgesamt nach oben kommt. Bei Fragen gern noch einmal nachfragen, denn es ist immer schwer eine Ferndiagnose zu stellen.