Weolches Land auf der Erde könnte am längsten überleben wenn sie sämtlichen Kontakt und Handel zu anderen Ländern einstellen würde?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Afrika vielleicht: Das Land bzw. der Kontinent wurde immer sehr interessant beäugt.

Wahrscheinlich weil die Amis und Europäer sich wunderten, wie gut die Leute dort leben, obwohl sie irgendwie nie Handel mit dem Westen betrieben haben.

Klar ist daher, dass zuerst die reichsten Länder zusammenbrechen würden, wie Nordamerika, Europa und China.

Afrika würde wohl am längsten überleben.

Woher ich das weiß:Recherche

Moin,

Das Land hätte eine große Fläche relativ zu Ihren Einwohnern. Ein geringer Anspruch der Einwohner wäre sicherlich auch Hilfreich ...

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es müsste ein Land sein, dass über viel Landwirtschaft verfügt und klimatisch günstig liegt, also mit den vierJahreszeiten. Das ist bei uns noch gegeben. Ich las, dass Deutschland seine Bürger zu 80 Prozent über die Landwirtschsft versorgen kann. Für die restlichen 20 Prozent, die jetzt importiert werden, müsste man die Landwirtschaft ausbauen.

Was bedeutet "überleben"? Essen - trinken - schlafen - nicht erfrieren. Das wäre gewährleistet. Die benötigte Energie für rein die überlebensnotwendigen Dinge (Nahrungsmittelindustrie / Logistik / Transport / Apparaturen in Krankenhäusern etc.) könnte eventuell über erneuerbare Energien gewonnen werden. Die Winter hier sind zwar auch ungemütlich, aber es sind doch keine langen und zu harten Winter. Es ginge auch größtenteils ohne Heizung. Den Erfrierungstod muss niemand mit einem Dach über den Kopf fürchten.Und elektrisches Licht braucht es auch nicht 24 Stunden am Tag.

Jedes Land müsste back to the roots und die digitale Welt, die sehr viel Energie frisst, würde deutlich zurückgefahren werden, genauso die Energieverschwendung für Konsum und Vergnügen, für alles, was nicht überlebensnotwendig ist. Aber ich denke, dass Deutschland eines der Länder sein könnte, dem das gelingen würde. Rückschritte sind aber manchmal schwieriger, als Fortschritte.