Wenn Stihl Deutschland verläßt, zusammen die Marke hier in Deuschland boykottieren?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Nein nicht! 64%
Gute Idee! 36%
Weiß nicht genau! 0%

5 Antworten

Nein nicht!

Stihl wird auch im Ausland angeboten, wo auch nationale Motorsaegenhersteller sind .... sollten diese Laender verbieten ein gut eigefuehrtes Markenprodukt mit Serviceniederlassungen zu betreiben (?)

Mach nur. Ist halt Schwachsinn, genau wie die aus dem luftleeren Raum geschwurbelte Fake News

Wenn Stihl Deutschland verläßt

Dazu stelle ich fest:

Stihl hat nicht die Absicht, Deutschland zu verlassen.

Stihl hat auch nicht die Absicht, ein deutsches Werk zu schließen.

Stihl hat die Absicht, in den nächsten Jahren ein neues Werk zu bauen.

Dieses Werk wird wohl nicht in Ludwigsburg gebaut, wie man dort gehofft hatte.

Ob es in der Schweiz gebaut wird, steht nicht fest.

Ob die Faktoren am Ende für die Schweiz sprechen, steht indes bei dem schwäbischen Motorsägen-Hersteller noch nicht fest. „Es ist bisher keinerlei Entscheidung gefallen, ob Stihl in der Schweiz investieren wird. Die Schweiz ist ein möglicher alternativer Standort, der zu gegebener Zeit ebenfalls als eine Option geprüft wird“, teilt das Waiblinger Unternehmen mit, „aber es besteht derzeit kein Entscheidungsdruck.“
Das kann man in fünf Minuten ergooglen und muss nicht so eine hirnlose Scheiße behaupten.
Nein nicht!

Ist nur die Schweiz. Man könnte darüber reden wenn die in ein billiglohnland geflohen wären. Jedoch ist hier das Gegenteil der Fall

Nein nicht!

Boykottaufrufe sind sinnlos. Die Geräte werden weiterhin von Stihl gekauft, auch wenn die Firma abwandert, einfach weil sie qualitativ hochwertig sind.

Wäre es nicht sinnvoller, zu eruieren, warum Unternehmen abwandern, und dort den Hebel anzusetzen?


kingofcoffee 
Fragesteller
 07.04.2024, 09:01

Viel Spaß mit der "Zeckenschweiz" zu konkurieren! Die können Unternehmen und Privatpersonen "Steuerliche Spezialangebote" machen, was hier in Deutschland nicht möglich ist! Da müssen andere Mittel her! Wir sind hier mittlerweile so dämlich, der Deutsche Staat.

Andere können auch gute Motorsägen bauen!

0
Gute Idee!

Spricht nichts gegen Deinen Vorschlag! Mich wundert hier in Deutschland auch nichts mehr!

Man dürfte das nartülich nicht "öffentlich" machen, sondern das muss "unter der Ladentheke" passieren!