Wenn man Pferden Malzbier ins Futter mischt, Also.. wie viel Malzbier .? Eine Flasche?

7 Antworten

Es hat hier schon einige gute Antworten (Tangstedt) gegeben. Hier noch mal eine Zusammenfassung und Ergänzung:

  • Heu satt d.H. es sit rund um die Uhr Heu in topqualität verfügbar

  • Bei allem was Du außer Heu fütterst die Menge langsam steigern. Jeden Tag etwas mehr.

  • Mash: zumindest jeden zweiten Tag. Warm gefüttert.

  • Maisflakes: Zusammen mit Hafer und Gerste. Gutes Öl dazu. Am besten kaltgepresstes Leinöl. Das wird allerdings teuer. Ansonsten tut es auch Rapsöl´aus dem Supermarkt.

  • Günstig und erfolgreich sind Rübenschnitzel. Darauf achten, daß sie sich restlos aufgelöst haben. Mein schwerfuttriger Hengst bekommt das Zeug im Winter warm gefüttert.

  • Müsli: Da bin ich kein Freund von. Diese Produkte sind dafür designed, daß sie dem Menschen gefallen. Zudem empfinde ich sie als maßlos überteuert.

  • Malzbier? Ich kenne Menschen, die trinken davon 6 Flaschen am Tag und nehmen nicht zu. Auf ein Pferd gerechnet ist eine Flasche Malzbier nichts.

  • Trester aus der Brauerei soll Wunder wirken. Setzt allerdings vorraus, daß eine Brauerei in der Nähe ist. Ich selbst habe keine Erfahrung damit.

Wichtig ist bei einer solchen "Extremernährung" die Abwechslung. Damit gleichen sich eventuelle Fehler aus. Denn natürlich ist diese Form der Ernährung nicht. In der Natur würde ein Pferd in dem Alter sterben. Aber zum Glück haben wir die Möglichkeit zu helfen.

Denke auch an Entwurmung. Bei ganz jungen Pferden und bei alten Pferden muß öfter mal 'ne Wurmkur rein. Wirkstoff regelmäßig wechseln. Ich wechsle jährlich + im Oktober 1 x Ivermectin gg. Dasseln.

Evtl. noch ergänzend Mineralfutter. Z.B. Winergy Pasture. Da ist Alles drin, was zusätzlich zu Gras bzw. Heu erforderlich ist.

ACHTUNG: Niemals größere Pellets wie Winergy Pasture unter anderes Futter wie Hafer, Flakes, Rübenschnitzel, Mash etc. mischen. Es bsteht Gefahr von Schlundverstopfung.

Und natürlich Bewegung. Viel Schritt. Das Pferd soll ja nicht nur Fett sondern Muskeln aufbauen. Aber nicht longieren. Das Laufen in der Kreisbahn ist für die alten Gelenke noch mehr Belastung als bei jüngeren Pferden.

Es reden hier viele von Muskelaufbau und Training. Du schreibst, dass dein Pferd schon 23 Jahre oder älter ist. Da ist das mit dem Muskelaufbau nicht mehr so leicht getan.

Malzbier gelegentlich mal ins Futter mischen, schadet nicht - aber dick macht es auch nicht.

Such dir ein gutes Müsli, das speziell für alte Pferde abgestimmt ist (die haben einen höheren Vitamin E-Bedarf). ZB. Horse Blend Senior. Ich glaube aber, dass alle Hersteller von Müslis auch eine Sorte für Rentner haben.

Der beste Dickmacher ist gutes Heu - ad libitum - also zur freien Verfügung. Wenn dein Pferd aber das Heu nicht mehr gut kauen kann, nimm Heucobs (z.b. von der Firma Agrobs) und weiche sie über Nacht in Wasser ein. Dann fallen sie auseinander und es entsteht ein Heubrei. Das macht dick.

Von zu viel Mash rate ich auch ab. Das enthält viel Kleie, und Kleie verklebt den Darm. Mash nicht öfter als einmal in der Woche füttern!

Wenn dein Pferd noch gute Zähne hat, dann kannst du es auch mit Maisflocken (gibt's auch speziell für Pferde) versuchen. Die machen ebenfalls dick.

Außerdem könntest du dich im Futterfachhandel mal beraten lassen. Viel Erfolg!


SirMortimer  07.12.2010, 23:06

DH! Vor allem wegen der Aussage zum Heu.

PFERDE BRAUCHEN HEU!!!!

Mit Mash hast Du auch recht. Es wirkt einerseits Wunder aber wie Du schreibst verklebt der hohe Kleiegehalt die Darmzotten. In Maßen aber eine wirklich gute Sache. Ich habe es mal, als ich es noch nicht besser wußte täglich gefüttert. Hat aber auch nicht geschadet. Trotzdem wäre ich heute vorsichtiger damit.

Mais? Naja, auch nicht zuviel davon. Wegen Stärke. Macht aber auch schön dick.

0

schwachsinn. Klar, ich kenne einige, die ihren Pferden Malzbier geben, aber was das letztendlich bringe soll ist umstritten... Die einen sagen, es sei gut fürs Fell, die anderen behaupten eben, es mache dick. Wenn Dein Pferd unterernährt ist, bzw mager aussieht, dann fange an, gezielt zu trainieren. Das baut Muskeln auf, die wichtig sind! Wenn ein Pferd einfach nur an Masse zunimmt und nicht dementsprechend bemuskelt ist, sackt es in kurzer Zeit wieder in sich zusammen und das wird alles nichts. Das ist nichts halbes und nichts ganzes, die Symptome einfach nur zu bekämpfen. Wichtig ist, dass man sich den Ursachen widmet.

Füttere etwas zu. Vorallem jetzt in Winter. Mash ist hervorragend dafür geeignet. Gibt Energie für die kalte Jahreszeit, regt den Stoffwechsel an und setzt zusätzlich auch an. Aber ohne Fleiß keinen Preis. Training muss sein! Da hilft auch das beste Futter nichts.

Viel Erfolg und alles gute lG EdgeOFReason

Malzbier macht das Fell schön.. :) gib ihr doch seniorenmüsli oder Maisflocken.. die sind echt effektiver.. :D oder mach ihr vorallem jetzt im winter viiiieeel mäsch.. das tut ihr gut u sie nimmt zu..!! Ich hab meinem auch Maisflocken gegeben, als er damals wegen ner kolik total viel abgenommen hat.. u ich muss sagen es wirkt echt wunder.. :) meiner ist wieder schön rund u dick u fühlt sich sau wohl...!!^^

Malzbier macht dick, da viel Zucker drin ist. Schadet aber auch den Zähnen. Warum willst du dein Pferd dick machen. Trainiere doch lieber Muskeln an. Auch in dem Alter kannst du noch leicht longieren. Ein so altes Pferd bekommst du nicht mehr dick!


Mausi32  07.12.2010, 22:42

stimmt doch gar nicht.. wir hatten einen im stall der war 26 u total dünn u haben den auch wieder dick gebracht.. -.-

0
SirMortimer  07.12.2010, 23:00

Ich habe mal ein 35 Jahre altes Pferd wieder dick bekommen. Jedenfalls waren die Rippen wieder unsichtbar. Es geht. Aber dafür muß alles passen.

0