Wenn in einem Vermittlungsvorschlag steht das nur Lebenslauf und Zeugnisse gefordert sind soll ich dann trotzdem noch ein Bewerbungsschreiben dazu legen?

4 Antworten

Ein Bewerbungsschreiben ist selbstverständlich! Was soll den ein Arbeitgeber denken, wenn ihm nur Lebenslauf und Zeugnisse ins Haus flattern? Richtig, der denkt: "Und was soll ich nun damit?"

Bewirbst du dich auf eine Ausbildungsstelle? Dann solltest du das Abschlusszeugnis deiner Schule beifügen und sämtliche Praktikumsbescheiniungen, sofern du welche gemacht hast.

Bewirbst du dich auf eine Arbeitsstelle, dann musst du dein Schulabschlusszeugnis beifügen, deine Ausbildungszeugnisse von Berufsschule und Betrieb (u. a. Gesellenbrief o. ä.) und sämtliche Arbeitszeugnisse.

Foto nicht vergessen!

Hallo Torte2381,

das Anschreiben ist bei der Bewerbung so selbstverständlich, dass es in keiner Stellenausschreibung erwähnt wird.

Ich empfehle Dir, Dich erstmal zu informieren, wie man eine gute Bewerbung schreibt, z. B. anhand der einschlägigen Ratgeberliteratur oder auch z. B. auf dieser Seite: karrierebibel.de/bewerbung-fuer-ausbildung/

und dann erstmal einen Entwurf hier einzustellen (bitte vollständig und anonymisiert) und nach Verbesserungsmöglichkeiten zu fragen.

Die Frage nach den Zeugnissen wäre übrigens eine gute Gelegenheit, vor einer schriftlichen Bewerbung telefonischen Kontakt mit dem Ansprechpartner im Unternehmen aufzunehmen, was generell vorteilhaft ist.

Ich würde immer ein Anschreiben dazu legen.

zeugnisse.. passend zu den Stationen im Lebenslauf. Arbeitszeugnisse, Schulzeugnis lege ich nur bei denen bei, die dies w wirklich wollen (z.B. Öffentlicher Dienst)

Lieber zu viel als zu wenig ;-)

Kommt immer besser an