Wenn es wegen Taiwan zum Krieg zwischen USA und China kommt, wird sich Deutschland dann einmischen?

5 Antworten

Das wird sicher nicht passieren, aber wenn doch, dann wird sich Deutschland/Europa auch nicht heraushalten können.

Sebstverständlich. Deutschland wäre dazu gezwungen, um seinen Nato-Bündnis-Verpflichtungen nachzukommen:

Taiwan ist mit den USA verbündet. Im Falle einer Invasion durch China, müssten die USA Taiwan zur Hilfe kommen. Dies könnte sich zu einem Krieg China gegen die USA, zunächst auf Taiwan, ausweiten. Damit würden die USA, also ein Nato-Land, angegriffen, und der Nato-Verteidigungsfall würde eintreten.

Mit dieser verhängnisvollen Ausweitung der Ereignisse hätten wir eine Bündnisse-Zwang-Situation vergleichbar mit einer solchen, die den 1. Weltkrieg ausgelöst hat.

Den weiteren Ablauf des Geschehens kann sich jeder selber ausmalen, der über den heutigen technischen Stand der Kriegsbewaffung weltweit und die ideologische Verbortheit und Verrücktheit der verantwortlichen Politiker, was die Verteidigungspolitik betrifft, bescheid weiß.

Nein man ist sowohl von China als auch den USA wirtschaftlich abhängig

Ironie: Klar, die werden Sondersendungen im Regierungsfunk bringen und die Menschen im Sinne der westlichen Werte zu polarisieren versuchen. Und in der UN gemeinsam mit den angegegriffenen USA, mit GB, F, Australien, Neuseeland, Südkorea und Luxemburg die VR China auffordern, sich sofort aus Taiwan zurückzuziehen. Ansonsten importieren sie nichts mehr aus China. Aber wie handelte Rußland? Das ist doch hier die Frage.


Hierundra  29.07.2022, 11:55

Interessant ist der Fakt, dass Taiwan und China sehr gut darin sind elektronische Elemente zu kopieren.. sie sind gleichwertig und gleichzeitig günstiger als die der westlichen Staaten.. wurden sie in diesem Fall China sanktionieren würden sich sich nur, Mal wieder, selber schaden.. es wurde eine Gegenallianz gegen die Nato hervorbringen.. egal wie die Nato Entscheidung trifft sind sie zwangmäßig nicht in der Position Forderungen zu stellen.. das ist das Ergebnis worauf die NATO in vielen Staaten der Welt hingearbeitet hat.. die westlichen Staaten / büdnisse haben eher versucht Staaten zu destabilisieren und deren Art aufgedrängt als für Konfliktlösungen einzustehen.. die un hat regelmäßig ihre eigene Charta verletzt, seit der Gründung.. einerseits greifen sie nicht in fremde Regierungssysteme ein, doch haben sie gegen fremde Regierungssysteme gekämpft.. die USA musste gegen den Kommunismus kämpfen, dass ist der größte Verstoß gegen die un Charta.. wieso wurde die USA nicht aus der USA verdrängt?..

0

1,) Taiwan ist nicht schuld an einem möglichen Konflikt sondern China.

2.) Nein. Da Taiwan kein Natomitglied ist, tritt der Bündnisfall nicht ein.