Welches Piano als Anfänger?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin!

Auf jeden Fall 88-tastig, das ist schonmal sehr wichtig, zumindest meiner Meinung nach. Bei günstigen E-Pianos hast du oft nicht die Handhabung bzw. das Feedback der Tasten wie bei einer echten Klaviatur, allerdings bleibt es gestimmt und du kannst z.B. auch mit Kopfhörer üben. Um zumindest die Klaviatur nachzuahmen, gibt es E-Pianos mit anschlagdynamik, was ich wohl am ehesten vorschlagen würde, denn:

Bedenke bei einem akustischen ("echtem") Klavier die Kosten für den Klavierstimmer, welcher nicht nur einmal sondern ca. jährlich kommt, und gerade wenn ein Klavier lange Zeit nicht gespielt wurde, muss oft einmal gestimmt und kurz darauf nachgestimmt werden. Außerdem kostet der Transport (falls du diesen versichert haben willst), und damit das Klavier sich nicht andauernd verstimmt solltest du eine gleiche Temperatur und Luftfeuchtigkeit beibehalten, stoßlüften ist also nicht drinne.

Ansonsten, wenn der Platz ausreicht und deine Nachbarn zustimmen, wäre es schon toll mit einem akustischen Klavier anzufangen, insofern es gut genug in Schuss ist, am besten einen Klavierstimmer drüberschauen lassen,- die geben meist eine ehrlichere Meinung ab als Händler ;)

Dann solltest du dir aber sicher sein, dass du wirklich mit den Instrument anfangen willst, wenn du es dann nicht mehr benutzt ist es "um so schader" ;)

Sonst erstmal ein Keyboard mit Dynamischer Klaviatur bzw. Anschlagdynamik,- und wenn du konzentriert lernen möchtest, ohne alle möglichen Funktionen. Das ist zwar toller Spielkram, lenkt aber schnell ab.

Beste Grüße und viel Erfolg beim Lernen!

Woher ich das weiß:Hobby

Zuran57 
Fragesteller
 05.12.2022, 17:54

Auf jeden Fall schon mal Danke. Ich dachte immer es dauert ein paar Jahre bis man das Klavier wieder stimmen lassen muss, da sind mir einmal 400€ für ein E-Piano doch lieber.

1
verreisterNutzer  05.12.2022, 17:57
@Zuran57

Gerne gerne, das verstehe ich gut. Ein Klavier wird alle 1-2 Jahre gestimmt, wie schnell es sich verstimmt hängt davon ab wie die Außenbedingungen sind und wieviel das Instrument bespielt wird.

Trotzdem sehr schön, dass du mit dem Instrument beginnst, viel Spaß!

1

Als Anfänger reicht ein Keyboard mit Anschlagdynamik.

Deutlich günstiger als ein Klavier/E-Piano und "quasi" das gleiche Instrument.

Wenn du nach 2-3 Jahren immer noch Bock drauf hast und auch einiges schon gelernt hast, dann kann man immer noch über E-Piano und Klavier reden. Als Anfänger sollte man es aber lieber sein lassen, sonst steht das Ding nur blöd rum wenn man keine Lust mehr drauf hat.


Zuran57 
Fragesteller
 05.12.2022, 17:56

Danke für die Antwort. Ich vergleich mal die Preise und schau dann. Hab nämlich schon gebrauchte E-Pianos von Yamaha auf Ebay gesehen die relativ günstig waren.

0