Welches Computer nutzt Disney Pixar?

7 Antworten

Ich kann dir, aufgrund meiner Nachforschungen, durchaus sagen, dass die Pixar-Studios nicht nur "einen" Rechner nutzen, sondern eine gewaltige Staffel an Rechner-Systemen und Server-Systemen.

Hauptsächlich arbeiten diese mit Windows und Linux zusammen. Kritische Systeme soweit ich weiß sind jedoch über Linux abgeschirmt (welche Distribution weiß ich jedoch nicht).

Der Grund, warum diese diverse 3D Filme mit so extrem detaillierten 3D-Landschaften, -Renderings und -Animationen raushauen können liegt eben an der "Rechner-Staffel", welche sie verlinkt haben. Wenn eine Szene gerendert wird, würde ein Highend-Gaming-Rechner mit dem Rendern eines Frames mehrere Wochen beschäftigt sein. (Ja. So viele Details müssten berechnet werden)

Pixar nutzt dafür Cinema 4D und den sogenannten Net-Renderer, welcher mehrere Systeme zusammeschließt und partiell die Frames über alle Systeme rendert. Dadurch dauert das Rendern eines Frames meißt nur einige Stunden.

Natürlich rendern die nicht ständig die gesamten Szenen vollständig, während sie noch dran arbeiten. Es gibt "vorrenderings", welche detailtechnisch das grauen sind (keine feinen details, keine hohen texturen, keine vollständigen animationen ...) um eine "vorschau" zu haben, wie alles aussehen wird. Während sie an den Details dann immerwieder was ändern, wird halt diese Vorschau genutzt.

Erst, wenn es zum End-Rendering kommt, wird die Volle Qualität hochgeschraubt. Extrem lang berechnete Caustics, Hochauflösende Texturen, Ambient Occlusion, Global Illumnination (Ja. Das Illumination mit den Minions XD) ... Sogar Photonenberechnung lässt sich unter Caustics einschalten. Bewegungsunschärfe, Partielle Bewegungsunschärfe, die Liste ist endlos.

Dazu noch zur heutigen zeit sollte jeder Film durchaus in 4k gerendert werden. (4k ist heutzutage halt Standard und "Runterskalieren" ist mögich. Hochskalieren nicht) Dadurch steigt die Renderdauer durchaus exponentiell.

Aber du kannst davon ausgehen, dass die meißte Render-Leistung von den extra dafür aufgestellten Servern übernommen wird. Diese sind einfach nur auf Prozessorleistung getrimmt, haben eher wenig Leistung in Bezug auf Grafik oder Speicherkapazität, und böllern ihre Leistung nur raus, damit das Rendern voran geht.

Ich hoffe, deine Frage ausreichend beantwortet zu haben.

Schwer zu sagen.Die Firma gibt es schon seit Ende der 70´ger und mit dem Einstieg von Seve Jobs entwickelte die Firma auch einen eigenen Computer,den Image P-2 Pixar. Erste erfolge hatte die Firma mit George Lucas und die Firma hieß da noch Lucas Film.

Ich glaube nicht das Pixar sich nicht auf spezielle Betriebssysteme festlegt. Die Firma ist in der Lage so ziemlich alles herzustellen was sie braucht. Sie entwickelte auch eigene Software um bestimmte Ansprüche zu erfüllen. Erst in den letzten Jahren mit der Übernahme von Disney hat sich Pixar auf 3D Trickfilme spezialliesiert.

Ich habe schon viel über Pixar gelesen,so auch das sie früher manchmal Tage auf Renderergebnisse gewrtet haben um dann festzustellen das sie Fehler enthalten.Pixar erstellte auch die ersten Dino Filme. Früher hat Pixar ihre eigene Software und auch Renderengines zum Verkauf oder in Lizenz Angeboten.....die Preise waren astronomisch :-).Es gibt aber noch eine frei zugängliche Software von Pixar und diese läuft auf Windows.

https://www.chip.de/downloads/Pixar-RenderMan_77557761.html

Keine Ahnung was die dort verwenden. Wir verwenden für das Rendern von Animationen Blender auf Windows.

Prozessor ist ein Ryzen 3700 und die Grafikkarte ist eine Nvidia Quadro P4000.

Für Großproduktionen werden die Animationen sicher auf einer Renderfarm gerendert. Für Blender gibts dabei die Möglichkeit auf jedem Server eine Blenderinstanz laufen zulassen und da Blender Mutliplatform ist gilt das selbe auch für den Server.

Für Blender gibts dann noch Flamenco als Server Software die ist aber genau so Multiplatform.

Im Serverbereich werden dann aber vermutlich auch Serverkomponenten verwendet werden wie AMD Epyc oder Intel Xeon + entsprechende Grafikkarten ich würde auch hier die Nvidia Quadros vermuten.

Guten Morgen,

ich vermute ganz stark das diese Macs benutzen, vor allem weil Pixar damals von Steve Jobs gegründet wurde und der Macintosh sein Baby war :) GPUs? CPUs? Denke, dass sie eine Mischung von allen benutzen. Intel CPUs? Höchstwahrscheinlich, denn AMD und Apple sind nicht so die besten Freunde :)

Gruß Sonic

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Diplom Techniker/Elektromeister

Wer? Designer? Konzepter? PMs? Programmierer?

Und für was?

'Pixar' ist keine Entität, die vor einem PC sitzt und ein Endprodukt produziert, sondern eine große Firma... Falls du das Rendering meinst, das wird vermutlich entweder von eigenen Servern oder von einem Dienst wie AWS übernommen. Die nutzten n CPUs, GPUs und Erweiternkarten.