Welches Audio Format ist besser? WMA oder MP3 oder AAC?

Support

Liebe/r andyb411,

bitte achte doch in Zukunft darauf, Deine Frage aussagekräftiger zu formulieren beziehungsweise benutze bitte auch das Beschreibungsfeld, um genauer zu erklären, worum es Dir geht. Du erhöhst so die Chance auf hilfreiche Antworten.

Herzliche Grüße Ben vom gutefrage.net-Support

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

MP3 47%
AAC 27%
ein anderes (welches?) 20%
WMA 7%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
AAC

AAC ist fortschrittlicher und "besser" als MP3, d.h. für vergleichbare Qualität ist eine geringere Bitrate notwendig (wobei die Qualität natürlich auch immer vom Encoder abhängt). MP3 ist aber weiter verbreitet und kann von mehr Hardware usw. abgespielt werden. Und MP3 hat den Vorteil, dass es kein DRM enthalten kann.

WMA ist ein proprietäres Format von Microsoft.


andyb411 
Fragesteller
 21.10.2009, 10:06

was ist oder was bedeutet DRM?

0
Whitefall  21.10.2009, 10:28
@andyb411

Dass die Dateien verschlüsselt werden können und dann nicht beliebig von allen Geräten abgespielt werden können (Digital Restrictions Management oder offiziell Digital Rights Management).

AAC-Dateien müssen nicht unbedingt DRM verwenden, also ist es eigentlich nicht wirklich ein Nachteil des Formats an sich. Aber bei einer MP3-Datei kann man eben sicher sein, dass sie kein DRM hat und sie damit überall problemlos abgespielt werden kann. Bei AAC sieht man das auf den ersten Blick nicht.

0
ein anderes (welches?)

MPEG 4 für Filme


andyb411 
Fragesteller
 21.10.2009, 10:02

ich brauche aber für Audio (musik)

0
ein anderes (welches?)

FLAC

Ist verlustfrei

AAC

AAC ist die Zukunft ebenso wie DVD - und klingt bei ähnlicher Größe sauberer als MP3.

WMA

WMA ist viel besssser