Welcher Jungsname ist schöner?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Liam 22%
Matthew 22%
Constantin 19%
Charles 11%
Lieber … 11%
Lewis 7%
Jasper 7%
Nahla66  01.05.2024, 17:34

Für eine Geschichte?

babbeli 
Fragesteller
 01.05.2024, 17:35

Ja genau :)

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Constantin

Hallo!

Also zu einer Geschichte (finde ich) passt am besten C/Konstantin, Spitzname Konsti. Der „Standhafte“ und „der Beständige“ passt gut zu einem klugen und ruhigen Charakter.

Was ich über die anderen Namen denke:

Liam:

auch sehr schön, wenn es halt in der Gegenwart spielen soll sehr passend

Matthew:

Jetzt nicht so meins (außer er kommt aus der USA). Weil es wird ja Mattuuw (keine Ahnung, ich hoffe du weißt was ich meine) außgesprochen und das hört sich dann so an wie „eew“ also Ihh

Charles:

Ein recht altmodischer Name, passt zu einem eher älteren

Lewis:

Na ja…. Nicht so meins

Jasper:

Hm.. passt eher zu einem „Streber“ (nicht als Beleidigung gemeint)

Andere Ideen:

  • Darcy
  • Thomas
  • Alex
  • Alexander
  • Emil
  • Emilio
  • Carlos
  • Johannes
  • Johann
  • Anton
  • Antonio
  • Andreas
  • Hendrik
  • Hermann

Ich hoffe ich konnte helfen!

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe sehr gerne und viel.

babbeli 
Fragesteller
 01.05.2024, 19:08

Danke! Constantin ist auch mein Favorit <3

1

Es kommt jetzt denke ich nicht wirklich darauf an.
Liam ist wohl der modernste Name in der Liste und daher vielleicht der passendste für eine eher jüngere Person. (Der Name war gerade in den frühen Zweitausendern sehr beliebt.) Allerdings ist er, daher das er so beliebt ist auch in Geschichten ein ziemlicher Modenamen.
Matthew wäre für jemand in diesem Alter aber, glaube ich, auch relativ durchschnittlich und hat dazu noch den Vorteil, dass er weniger verbraucht ist. Bei Charles und Lewis gilt allerdings so ziemlich dasselbe...
Bei Jasper hingegen habe ich schon eher das Gefühl, dass der häufiger mal auch in Büchern benutzt wird.
Constantin wäre wohl der ungewöhnlichste und müsste bei einer britischen Person eigentlich eher Constantine geschrieben werden.
Alles in allem sind aber alles valide Optionen. Nimm also einfach den Namen der dir am besten gefällt und benutze die anderen vielleicht für Nebenfiguren.
Falls du später doch ein anderer besser findest, kannst du den Namen immer noch enden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich gebe gerne meinen Senf dazu.

Wenn du an diesem Punkt bist, dann würde ich dir raten zu würfeln. Also du schreibst alle Namen auf einen Zettel, nummerierst sie und dann würfelst du und nimmst den Namen, auf den der Würfel fällt.

Wenn du dann merkst 'ne, eigentlich will ich doch einen anderen', dann streich den Namen weg und nimm den Namen, auf den der Würfel DANN fällt. Wenn du das bei ALLEN Namen tust, dann war der perfekte wohl nicht dabei.

Die Sache ist eben die... ich denke alle Namen passen irgendwie. Liam ist glaube ich der, der auf Wattpad etc. am meisten Mainstream ist aber ansonsten würde ich nicht sagen, dass einer schlechter ist als ein anderer. Und damit kannst du sie alle nehmen.

Entscheidend ist dann letztlich nur was DU als Autor möchtest... denn ich lege ein Buch nicht zur Seite, weil da niemand einen Namen hat, den ich meinem potentiellen Kind irgendwann geben würde und als Leser weiß ich auch gar nicht welche Namen in der 'engeren Auswahl' waren. Das sind letztlich reine 'was ist mein Lieblingsname' Sachen und davon musst du deine Geschichte nicht beeinflussen lassen.

Letztlich musst du sie schreiben... deswegen würde ich an deiner Stelle einen Namen nehmen, der in deinen Augen am angenehmsten ist und es einfach dabei beenden lassen.

Ich könnte jetzt natürlich auch wahrheutsgemäß sagen 'Also ich mag 'Andrew' ja sehr gerne'... aber wie gesagt.. da kriegst du am Ende unzählige Vorschläge. Und der Name ist in der Regel auch keineswegs das wichtigste bei der Erstellung einer (Haupt)Figur

Alles Liebe und Viel Spaß beim Schreiben und bei der Charakterplanung auf jeden Fall :)


babbeli 
Fragesteller
 01.05.2024, 17:43

Danke! Eigentlich gefällt mir Constantin am besten, aber ich wollte mal sehen was die anderen so denken.

0
BeviBaby  01.05.2024, 17:47
@babbeli

Dann nimm Constantin.

Ist es der Name, den ich von all den Namen hier am schönsten finde? Nein, ganz sicher nicht.

Aber ich lege das Buch nicht deswegen zur Seite, weil mir ein Name nicht passt. Die Namen der Figuren haben für mich genau in einem Punkt Bedeutung, nämlich bei der Frage 'Ist es nachvollziehbar, dass diese Figur diesen Namen hat?'.
Das geht dann in Richtung von 'Man nennt im 19. Jahrhundert niemanden 'Destiny Summer'' und 'Akademikereltern, die ihre bisherigen Kinder Karl-Wilhelm und Konstanze genannt haben, werden Kind Nummer 3 vielleicht nicht 'Ruby-Rebel' taufen lassen'.

Wenn das aber passt (und das ist bei deinen Namen der Fall), dann nehme ich den Namen hin und lese das Buch. Entscheidend ist für mich eher wie der Charakter (und natürlich auch die Geschichte an sich) geschrieben ist.

1
Liam

Ich finde den Namen einfach am schönsten

Lieber …

Ich würde erst mal Valentino als guten Namen nennen aber kannst du mehr zu denn Charakter sagen


babbeli 
Fragesteller
 01.05.2024, 18:03

Vom Charakter her: Freundlich, sportlich, schlechter Humor

0
Saske12  01.05.2024, 18:09
@babbeli

Ich selbst würde dann Branden sagen ich habe aber auch mal ChatGPT gefragt und da kamm die Antwort "Max"

1