Welcher Fitnesstracker ist am genauesten?

2 Antworten

Ich hab mir neulich eine gekauft und mal auf einer ungefähr 900 Meter langen Strecke getestet. Die Schritte hab ich mitgezählt und am Ende verglichen. Sowohl mein Ergebnis als auch das der Uhr waren 1051, also zu meiner eigenen Überraschung identisch.

Ich bin allerdings nicht gelaufen sondern schnell gegangen.

Die Uhr hab ich eigentlich zur Schlafüberwachung gekauft. Auch wenn man da sagen muss dass sie verblüffend genau ist, die Art wie sie die Daten auswertet ist einfach nicht präzise genug. Aber woher kann eine Uhr auch wissen ob ich noch wach bin und ruhig daliege, oder ob ich schon eingeschlafen bin?

Kalorienzählen hab ich nicht getestet. Mein Ergometer zeigt immer fantastisch viel an, und ich glaube ehrlich gesagt dass derartige Geräte quasi eine Art Pseudomotivierung eingebaut haben, die im Zweifel eher viel zu viel statt ein bisschen zu wenig anzeigt. Ich glaub nicht dran dass ein Fitnesstracker einigermaßen realistisch die verbrauchten Kalorien anzeigen kann.

Bei mir handelt es sich übrigens um dieses Gerät: https://www.amazon.de/dp/B07F17NPFB/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_TYMbEbS5A00BX

Kein Fitnesstracker der Welt kann dir deinen Kalorienverbrauch genau anzeigen. Dafür bräuchte er viel mehr Daten, wie Muskelmasse, KfA usw. Es wird immer nur der ungefähre Verbrauch angezeigt, der teilweise aber erheblich abweicht. Ähnlich verhält es sich beim Schritte zählen. Eine Bewegung des Handgelenks kann schnell mal als Schritt erkannt werden. Nur wenn du unter Anwendung von gps draußen einen Spaziergang machst, ist die Anzahl der Schritte einigermaßen genau. Ich habe den garmin-vivosport.


nothingtosay826 
Fragesteller
 27.12.2019, 14:22

Ja, das weiß ich ja auch, dass das von viel mehr abhängt und nicht zu 100% genau sein kann. Habe nur von vielen schon gehört, dass die fitbit zum Teil 500+ kcal zu viel anzeigt und von der Garmin zum Teil 1000 kcal abweicht und das scheint mir doch etwas viel....

0