Welchen Vorteil bringt die Metro einem Selbstständigen?

7 Antworten

Du darfst in der Metro Artikel in nicht haushaltsüblichen Mengen kaufen. Das geht in manchen Supermärkten nicht.

Der wesentliche Vorteil ist - Du bekommst so ziemlich alles in der Metro, was Du für einen Gewerbebetrieb benötigst, also angefangen von Papptellern in großer Stückzahl über kartonweise H-Milch über Reinigungsmittel bis hin zur Kassette für Wechselgeld. Du musst also nicht in unterschiedliche Geschäfte, um diese Sachen für einen gewerblichen Bedarf zu bekommen.

Weiterhin behält sich der Einzelhandel vor, nur in haushaltsüblichen Mengen zu verkaufen. Meist verkaufen die zwar auch eventuell eine größere Menge - sie müssen es aber nicht.

Der Metro gibt die Preise ohne MWST an, der Normale Supermarkt inkl. MWST. Preise für Wiederverkäufer werden ohne Steuer ausgezeichnet da diese hier neu kalkulieren, Für den Privatkäufer also Supermarkt muß der Preis inkl. aller Steuern angegeben werden.

Wenn du viel Umsatz bei der Metro machst bekommst du kundenspezifische Preise. Natürlich nicht auf alles aber auf die Ware (Food) welche du für dein Gewerbe brauchst.

Der Vorteil der Metro sind die Großpackungen, die du im Supermarkt nicht findest. 5 Kilo Saure Gurken zum Beispiel.

Steuer kannst du natürlich auch in einem normalen Supermarkt abziehen.