Welchen Notendurchschnitt (ABITUR) braucht man für Pilot

7 Antworten

Mein nachfolgender Rat könnte eventuell eine umfassende Orientierung in Ihrem Interesse sein. Die allgemeine Hochschulreife ist bei der Lufthansa Voraussetzung, dass eine Bewerbung überhaupt berücksichtigt wird. Nach meiner Kenntnis ist in der diesbezüglichen Vorauswahl der Notendurchschnitt sekundär. Der Werdegang zur Piloten-Ausbildung ist in chronologischer Vorgehensweise folgendermaßen:

Nach Schulabschluss, die vom Luftfahrtunternehmen vorgegebene, schriftliche Bewerbung mit Zeugnissen und sehr persönlich formulierten Ausführungen, u. a. welche Ahnung bzw. Vorstellung man von dem Beruf des Flugzeugführers hat, was vor Allem die Gründe für die Entscheidung dieser speziellen Berufswahl ist usw., s e h r gewissenhaft fertigen. Wenn mit der perfekten Bewerbung ´die Türe geöffnet ist´, reagiert die Fluggesellschaft normalerweise mit der Einladung zum mehrtägigen Eignungstest, in Deutschland beim Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Hamburg, oder man fällt bereits im Vorfeld durch das ´Raster´ und erhält die Bewerbungsunterlagen unmittelbar zurück. Die Tests beim DLR für berücksichtigte Bewerber sind nicht zu unterschätzen, da einem sehr hohen Anforderungsprofil entsprochen werden muss, welches an 2 bis 3 Tagen, meist mit zeitlicher Unterbrechung, von den Kandidaten vielseitig unter Beweis zu stellen ist. Zum überwiegenden Teil nehmen selbst überaus intelligente und sehr selbstbewusste Aspiranten diese Hürde nicht, wenn insbesondere Psychologen ´ein Haar in der Suppe finden´ und ihr Votum gegen die Pilotenausbildung des (illusionierten) Anwärters zur Geltung bringen. Da kann der Dritte im Bunde, in der Regel ein sehr erfahrener Flug-Kapitän, alleine nicht überstimmen, womit sich Weiteres, u. a. auch der Gesundheit-Check natürlich erübrigt. Eine leichte Sehbehinderung ist prinzipiell bei keiner Internationalen Airline ein Ablehnungsgrund, wie häufig vermeintlich angenommen wird. Junge Damen haben im Übrigen objektiv die gleichen Berufschancen.

Der Lufthansa Konzerns, Mitglied der Star Alliance, finanziert den Absolventen einen Eigenanteil von ca. 80000 €uro für die gesamte 24monatige, vierstufige Vollausbildung, welche an der Bremer Verkehrsfliegerschule in mehrmonatiger Theorie sowie im überwiegend praktischen Teil der Flugausbildung in Phoenix im US- "Grand Canyon State" Arizona stattfindet. Bezüglich der Rückzahlung-Modalitäten werden unmittelbar bzw. kurze Zeit nach dem ersten Piloten-Gehaltsbezug in kleinen Monatsraten von ca 300€ bis zur vollständigen Bezahlung des Anteils einbehalten. Natürlich erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Ausbildungsmöglichkeiten bzw einiger Alternativen. Erwähnenswert ist abschließend, dass das Berufsziel u. a. selbstverständlich nur mit sehr viel Ehrgeiz und Disziplin zu erreichen ist.

Kein NC, das heißt kein Numerus Clausus, also kein Notendurchschnitt ist erforderlich, mit deiner allgemeinen Hochschulreife hast du bereits bei allen deutschen Airlines die nötigen Voraussetzungen erfüllt. Bei der Lufthansa könnte sich die Aufnahme deutlich schwerer gestalten, da gerade viele junge und ausgebildete Piloten noch aufs Cockpit warten müssen. Außerdem legt die Lufthansa großen Wert auf eine sehr gebildete Erscheinung und ein sportliches Individuum. Bei Airlines wie der Condor Deutschland, oder gar der Germania ist man bereits mit dem Fachgebundenen zufrieden.. Ebenfalls ohne NC. Viel Glück dir noch, auch wenn die Antwort ein paar Jahre zu spät kommt :D

kommt drauf an wo du dich bewirbst

Neben einem super Zeugnis (1er Bereich) braucht man auch viel Geld, um diese Ausbildung zu bezahlen


7itrone  13.03.2024, 22:03

Das Geld für die Ausbildung wird doch vom späteren Gehalt abgezogen?

0