Welche Zeit ist die schlechteste um Aufzuwachsen?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

2020er (heutzutage) 54%
60er 31%
90er 8%
2000er 8%
70er 0%
80er 0%
2010er 0%

5 Antworten

90er

Ich bin 1955 geboren. Also habe ich alle Zeiten erlebt.
1990 bis 2000 war für mich ein Jahr, wo viele schreckliche Dinge passiert sind. Kriege, Armut und Angst vor dem Tod.
Ich rede jetzt mal von meinem Standpunkt und meinem Heimatland (Ex Jugoslawien) aus.
In Deutschland war die Zeit sicherlich schön, aber bei uns war es die Hölle. Die Zeiten zuvor waren fast genau, wie hier.
Was viele jüngere denken ist, dass sie eine sehr schreckliche Generation waren, aber keine Sorge, es gab schon immer so viele seltsame Dinge in einer Generation. Durch das Internet wird nun eben alles rückblickend gespeichert und vieles was in den Jahrzehnten davor passiert ist, ist für immer nur Erinnerung und Erzählung. Viele schlechte Dinge wurden verdrängt und es blieb eine schöne Erinnerung, an bessere Zeiten. Die Zeiten waren besser, aber je nach dem, wo man gelebt hat, auch schlechter.

2000er

Ich denke, dass alle, die ab 2000 geboren wurden, die Arschkarte gezogen haben.

Von den nicht mehr vorhandenen Werten wie Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft oder Umgangsformen mal abgesehen, sind sie nur noch vom Mainstream getrieben. Es zählt nur noch mehr zu haben als der andere und das möglichst ohne dafür arbeiten zu müssen.

Die Social-Media-Plattformen leben es vor und die Masse macht es begeistert nach, ohne über Sinn und Zweck nachzudenken, Hauptsache man ist dabei.

Ich selbst bin 1960 geboren und es war eine ganz andere und wie ich meine viel bessere Zeit. Wir haben nicht in dem Überfluss wie die heutigen Jugendlichen gelebt, waren aber bedeutend glücklicher.


TypTim 
Fragesteller
 19.09.2023, 13:45

Ich finde dass es schon noch ein Unterschied ist ob man 2000-2005 geboren wurde, oder ob man ab 2010 geboren wurde. Also Anfang bis Mitte der 2000 war es bei weitem nicht so schlimm wie heute.

1
Andreas490  19.09.2023, 13:47
@TypTim

Eben, es war der Anfang vom Niedergang, deshalb habe ich auch ab 2000 geschrieben. Natürlich wurde es dann auch immer schlimmer.

1
Dirndlschneider  19.09.2023, 14:22

.....nicht mehr vorhandene Werte, Niedergang, so schlimm.....habt ihr sie noch alle ?

Ich war jetzt 5 Tage lang in einer Großstadt und habe Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Entgegenkommen und Humor en masse erlebt....alle waren entspannt und herzlich . Ich fasse es nicht, wie schlecht alles hier von manchen geredet wird .

0
60er

ich selbst bin ein 70er-Kind, Jahrgang 75 und komme aus der ehemaligen DDR. Zur Wende war ich 14. Alt genug, um den Wahnsinn vorher zu verstehen und den Wahnsinn nachher (vorher/nachher sprich Mauerfall)

Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass es in den 60ern anstrengend war, davon abgesehen war die Musik ganz schrecklich ;)

60er

Bei allem was ich von meinen Eltern so höre bin ich froh, in den 2000dern aufgewachsen zu sein.

2020er (heutzutage)

2010 und aufwärts, ich glaube da brauch man nicht viel erklären.


TitoJugoslawia  19.09.2023, 13:19

Doch, bitte erklär es mir. Du bist selbst wahrscheinlich zu jung, um zu wissen, dass die Generationen vor euch auch schon schrecklich und kein bisschen anders waren, als du es jetzt von deiner Generation denkst. Das meine ich nicht böse, aber du bist einfach zu jung um es besser zu wissen.

3
Thelimst  19.09.2023, 13:29
@TitoJugoslawia

Ich kann nur beurteilen was ich selbst miterlebt habe und als 2001 in Deutschland geborener, ging es ab den 10er Jahren bergab.
Das hängt wohl auch mit dem älter werden zusammen, aber wenn ich die 2010er kids mit mir und meinen bekannten Vergleiche, dann kann man sich nur Fremdschämen.
TikTok, Fortnite, Drogen, Beleidigungen, nicht vorhandene Geduld, Antriebslosigkeit, "öhhh ich will nur studieren wenn ich groß bin öhhh"
Einfach nur traurig

1
Dirndlschneider  19.09.2023, 14:27
@Thelimst

Drogen haben wir schon in den späten 60ern auf unserem örtlichen " Hasch -Mäuerle" abgehandelt ....

Wie gesagt . Wer nicht 40 Jahre im letzten Jahrhundert erlebt hat sollte hier nicht mitreden .

Ich bin über 70 und finde die Gegenwart toll, interessant und herausfordernd. Auch wenn ich regelmäßig in den verschiedensten Foren als "giftgrünversiffte Ultralinke" bezeichnet werde . Das kann man durchaus als Kompliment nehmen ....

0
TitoJugoslawia  20.09.2023, 12:36
@Thelimst

Also @Dirndlschneider hat schon alles sehr gut zusammengefasst.
Du empfindest es nur so, weil du nichts anderes kennst.
Ich kann dir sagen, dass du und deine Generation keinen anderen Eindruck hinterlassen haben, als die, die du jetzt so abwertend ansprichst. Aber das ist es eben, der Eindruck!

Es gab schon ganz lange Zeit Drogenprobleme in der Gesellschaft und auch Beleidigungen, fehlende Geduld, Antriebslosigkeit usw. Das waren Probleme, die haben schon 30 Jahre vor deiner Geburt existiert und haben die Gesellschaft beschäftigt. Es gab eine Zeit in den 70ern, da gab es so viele Studenten, dass sie für einige Studiengänge keine mehr zugelassen haben. Also ist dieses Argument, dass jeder Studieren will, auch nicht erst ein Problem, dass heute existiert. Solange keine Plätze komplett geschlossen werden müssen, musst du dir keine Sorgen machen, dass es zu viele Studenten gibt.

Du und deine "Bekannten" sind die Ausnahmen, die es ebenfalls schon all die Jahre gab. Wie gesagt, deine Generation ist auch voll mit diesen negativen Punkten. Ihr seid nichts anderes als die, die du jetzt für ihre "Taten" so beleidigst. Das gab es in den 2000ern, 2010ern und auch noch weiter zurück in den 90ern, 80ern, 70ern usw...

0