Welche Wildtiere habt ihr in eurem Garten?

12 Antworten

Eichhörnchen, Fledermäuse, diverse Vogelarten, Rehe, Mäuse, Spinnen, Schnecken, Regenwürmer, Insekten, Weberknechte und letztens habe ich einen Marder gesehen. Manchmal höre ich nachts Eulen oder Füchse, aber vor allem bei den Eulen bin ich mir unsicher, ob die nicht eher im Wald sind.

LG Naturequeen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin gerne in der Natur und liebe Tiere🐾😄

Apokalypse2020 
Fragesteller
 22.10.2023, 20:08

Ich höre nachts die Igel und die Marder. Und neulich war ein Mink da, glaube ich.

0
Naturequeen  22.10.2023, 20:21
@Apokalypse2020

Cool! Wir haben letztes Jahr ein Igelhaus aufgebaut, ist aber leider unbewohnt geblieben.😔

1
Apokalypse2020 
Fragesteller
 22.10.2023, 20:37
@Naturequeen

Ich hab auch ein Igelhaus und eine Igelburg.🙂 Fotos siehst du in meinen letzten Fragen, wenn du magst.

Vielleicht ist euer Standort nicht ideal. Oder du bietest mal Futter an. Ich kann das Igeltrockenfutter von Dehner empfehlen. Das finden sie seit Jahren gut. Wasserschale nicht vergessen.

1

Spitzmaus, Hausmaus, Gelbhalsmaus, Schermaus, Wühlmaus, Maulwurf, Igel, Fuchs, Enok, Eichhörnchen, Steinmarder, Mauswiesel, Iltis, Hermelin, Kaninchen, Zauneidechse, Ringelnatter...

Vögel auch?

Amsel, Singdrossel, Wacholderdrossel, Grünspecht, Schwarzspecht, Buntspecht, Kleiber, Baumläufer, Zaunkönig, Blaumeise, Kohlmeise, Tannenmeise, Haussperling, Feldsperling, Grünfink, Buchfink, Rotkehlchen, Dompfaff, Gartenrotschwanz, Hausrotschwanz, Bachstelze, Goldammer, Lerche, Rauchschwalbe (brütet beim Nachbarn unter dem Kuhstall-Dach), Stieglitz, Star, Eichelhäher, Elster, Rabenkrähe, Saatkrähe, Ringeltaube, Türkentaube, Weißstorch (brütet auf dem Strommast neben dem Haus), Roter Milan, Schwarzer Milan, Mäusebussard, Turmfalke, Rötelfalke, Sperber, Habicht, Uhu, Waldohreule, Waldkauz usw. Viele Vögel kommen auch nur im Winter vorbei, weil sie in meinem verwilderten Garten immer was zu Fressen finden und ich die Obstbäume in den Spitzen nie abernte. Ab und an schauen auch mal Kolkraben vorbei.


Apokalypse2020 
Fragesteller
 22.10.2023, 20:09

Toll! Echt viele!

1
tachyonbaby  22.10.2023, 20:12
@Apokalypse2020

Ja, bei mir gibt es immer was zu beobachten. Vor allem das Rotkehlchen ist unglaublich zutraulich. Beim Holzmachen oder beim im Garten arbeiten ist der possierliche Federball nie weit weg.

2
Apokalypse2020 
Fragesteller
 22.10.2023, 20:33
@tachyonbaby

Och, süß! Das kenne ich von manchen Amseln. Die wissen genau, wenn ich in der Erde wühle z.B. Unkraut ausstechen, Pflanzen einsetzen, dann können sie dort leichter reinpicken und Regenwürmer finden. Und dann sitzen sie da und warten, bis ich fertig bin. Eine Amsel hatte mal eine einzige weiße Feder, woran man sie gut erkennen konnte. Und die hat 5-6 Jahre hier gelebt.

1
tachyonbaby  22.10.2023, 21:06
@Apokalypse2020

Jup, schlaue Tierchen. Hat Dir bestimmt viel Freude bereitet, so einen treuen Begleiter bei der Gartenarbeit zu haben.

Als ich meine Katzen noch hatte und dann oft Fleischfutter in der Küche stand, hatte ich im Winter Spitzmäuse im Haus. Eine war sogar so dreist und hungrig, daß sie meinen Katzen zwischen den Pfoten rumwuselte und sich Fleischstücke stibitzte. Keine der drei Katzen kümmerte sich um die Spitzmaus. Die lebte tatsächlich wochenlang mit den Katzen zusammen in der Küche, bis meine Minki (zugelaufene wilde Katze) sie dann doch irgendwann tot spielte und liegen ließ, denn Katzen fressen keine Spitzmäuse. Angenehmer Nebeneffekt war, daß die Spitzmaus die Hausmäuse vertrieb, die ich jeden Winter in meiner alten Bauernkate habe.

Ein Bekannter von mir hat ein verletztes Kitz gepflegt und großgezogen. Er wohnte am Waldesrand und ließ den Rehbock frei, aber dieser schaute immer mal wieder auf einen Besuch vorbei. Kam nicht das Veterinäramt an und wollte den Rehbock einfangen. Es sei verboten, Wildtiere zu halten. Sagt mein Bekannter: "Ich halte den Rehbock doch gar nicht. Der Bock kommt und geht, wie es ihm gefällt. Wieso könnt Ihr das Tierchen nicht einfach in Ruhe lassen?" Nach ein paar Tagen haben sie es dann aufgegeben, den Bock einfangen zu wollen. Manchmal faßt man sich an den Kopf...

1
tachyonbaby  22.10.2023, 22:01
@Apokalypse2020

Ach, ich denke, davon gibt es weitaus mehr, als man allgemein annimmt. Danke schön für die Blumen.

1
Silo123  25.10.2023, 15:58

Wow! Kolkraben! noch nie in freier Wildbahn gesehen

1
tachyonbaby  25.10.2023, 17:10
@Silo123

Ja, wir haben hier auf der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald Brutgebiete vom Kolkraben und auch vom Uhu. Beeindruckende Vögel. Ein befreundeter Förster hatte eine verletzte Kolkraben-Dame gefunden. Leider war sie selbst nach Gesundung dauerhaft flugunfähig, sodass er ihr eine schöne große Voliere baute. Die Kolkraben-Dame erlernte die menschliche Sprache und konnte einzelne Wörter nachsprechen. Sie liebte rohe Hühnereier. Der Vogel konnte tatsächlich ein großes Ei hochkant in den Schnabel nehmen, ließ es dann in den Napf fallen, um die Kostbarkeit zu schnabulieren.

1

Diese kleinen braunen Mäuse (sehen aus wie eine größere Haselnuss mit Knopfaugen), manchmal wilde Kaninchen, auch mal die eine oder andere Ratte, Kohlmeisen, Spatzen, Rabenkrähen, Echsen und was sich sonst noch im Vorübergehen einfindet.


Apokalypse2020 
Fragesteller
 22.10.2023, 22:00

Eine Maus, so klein wie eine Haselnuss? Hab ich leider noch nie gesehen.

0
tachyonbaby  22.10.2023, 22:38
@Apokalypse2020

dvdfan meint sicherlich eine Gelbhalsmaus. Die sind hellbraun mit gelbbraunem Halsband und Bauch, etwas größer als die grauen Hausmäuse, haben großen runde Öhrchen und große braune Knupperaugen. Die sehen recht niedlich aus. Können viel besser klettern und höher springen als die normalen Hausmäuse. Die kommen sogar an Regale ran, die die Hausmaus nicht erreichen kann.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbhalsmaus

2
Apokalypse2020 
Fragesteller
 23.10.2023, 00:01
@tachyonbaby

Ah, die kenne ich aber schon. Die mögen auch Vogelfutter. Nur den Namen habe ich noch nie gehört.

1
dvdfan  23.10.2023, 17:00
@tachyonbaby

Genauso sehen die aus.

Danke.

Das mit dem Klettern stimmt. In der Gartenhütte gibts nur auf 2m Höhe ein kleines Loch und genau da kommen die rein und klauen Vogelfutter.

1
tachyonbaby  23.10.2023, 17:08
@dvdfan

Nicht dafür! Schön, daß ich helfen konnte.

Ich mag eigentlich Mäuse sehr gern, wenn die nur nicht so viel Schaden anrichten würden. Bei mir, in meiner alten Bauernkate, nagen die sich durch 2 cm dicke Dielenbretter und haben sich sogar Löcher durch die - mit viel zu viel Sand im Mörtel gebauten - Wände genagt. Es ist unglaublich, was die alles annagen! Es müssen unbedingt wieder zwei Katzen her.

1
Silo123  25.10.2023, 17:41
@tachyonbaby

ja, ein Mäuseproblem habe ich auch und das jetzt sogar im oberen Stockwerk- da war bisher Ruhe. Wenn ich mal hoffentlich irgenwann wieder laufen kann, muß ich mich echt um das Problem kümmern. Im Moment haben die vollkommen freie Bahn.

1
tachyonbaby  25.10.2023, 19:16
@Silo123

Oje, warte mit den Gegenmaßnahmen nicht. Ich habe das Mäuseproblem auch einen Winter schleifen lassen. Du glaubst nicht, wo die überall hineingekrochen sind und was die alles angenagt haben: Von Microfaserdecken über Briefumschläge bis Lederhandtaschen und Lederstiefel. Ich habe fast meinen gesamten Schuhbestand entsorgen müssen. Die haben Löcher in Kleidung genagt, die an der Garderobe hing; sogar die Tastatur von meinem Online-Banking-Tippgerät hat Nagespuren!

War ja schon niedlich, wenn die kleinen Mäuschen bei ihrem ersten Ausflug ohne Mama-Maus über den Schreibtisch liefen, an dem ich saß und keine 30 cm vor mir Männchen bauten, mich anschauten und ihre Näschen schnuppernd in die Luft streckten. Ich konnte sogar weiter tippen, störte die überhaupt nicht.

Wenn da nicht die hohe Reproduktionszahl wäre. Jede Hausmaus wirft bis zu 8 mal 8 Jungtiere. Diese Jungtiere sind bereits nach 6 Wochen geschlechtsreif.

Hast Du niemanden, der Dich versorgt und Dir bei Deinem Mäuseproblem helfen könnte?

1
Silo123  25.10.2023, 20:17
@tachyonbaby

Naja, den Pflegdienst, der obendrein kaum Zeit hat- nur ein paar Minuten täglich, kann ich damit kaum behelligen. Hoffe halt auf Besserung. Aber brauche im Laufe der Zeit eher mehr Schmerzmittel um nur zum Klo zu kommen (konnte gerade wieder nicht aufstehen- jetzt mehr geschluckt -ich muß mal )-:)als weniger und komme obendrein nicht ins Ergeschoß, wo die Mausefallen stehen- keine Ahnung, ob leer oder voll.K

1

Molche, Eichhörnchen, Maulwürfe, viele verschiedene Insekten (Waldameisen, Libellen, Marienkäfer, Wespen,...), Mäuse, Marder, Wildschwein, Reh, Fuchs, viele verschiedene Vögel (z.B. Specht, Rabe, Amsel,...), Spinnen, Igel, Kaninchen und einmal ein Dachs. Das wars glaub ich