Welche Vorteile beim Motorradfahren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit weitem abstand die meisten Motorradfahrer machen das als Hobby. Und da ist der "Vorteil". Es ist ein absolut geiles Hobby, was extrem viel Spaß macht, super vielseitig ist und einen mit tollen Menschen verbindet.

"Lohnen" ist ein schwieriger Ausdruck. Das muss jeder bei einem Hobby selbst für sich festlegen. generell hat ein Motorrad objektiv wenig Vorteile gegenüber einem Auto, dazu ist es schnell ein sehr kostspieliges Hobby.

Als reines Transportmittel taugt ein Motorrad nur sehr bedingt. da lohnen sich eigentlich wenn dann nur kleine günstige Motorräder wie 125er, die für wenig Geld viel Mobilität bieten können.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Motorradfahrer

juergen63225  12.03.2023, 13:22

Aber man kann ja auch das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.

Im Berufsverkehr kann man die Autoschlange im Ort überholen und sich vor den ersten an der Ampel setzten.

Und in der Grossstadt kann man fast überall kostenlos parken.

0
TK1138  12.03.2023, 14:14
@juergen63225

Ich finde nichts daran angenehm, mit dem Motorrad im Berufsverkehr oder der Stadt rumzugurken. So wild, wie die Leute die Spuren wechseln und so unaufmerksam wie die Leute unterwegs sind, hätte ich da im Berufsverkehr Null Bock drauf. Auch in der Stadt. Ja man kann einfacher Parken, aber ganz ehrlich. Wenn ich mit dem Auto in die Innenstadt fahren, ist es auch wenig problematisch einfach ins Parkhaus zu fahren mit dem Auto. Die paar Euro interessieren mich eher weniger. Zudem hat man mit dem Motorrad dann das Problem, dass man mit Helm, Handschuhen, Schutzkleidung unterwegs ist, was je nach Ziel und Grund der Fahr schnell nervt. Dazu hat man keinen Stauraum und wenig Platz was mitzunehmen.

Aber auch je nach Motorrad macht es wenig Spaß. Ich fahre z.B. einen V2 Ducati mit recht straffer Kupplung. Langsam fahren, Stop and Go, ständig Anfahren, alles unter 3000 Umdrehungen etc. macht damit nicht wirklich Spaß. Dazu entwickelt sie im Sommer im Stadtverkehr ordentlich Hitze, so dass man nicht nur durch das Wetter schwitzt, sondern auch vom Motor gegrillt.

Berufs- und Stadtverkehr ist deutlich gefährlicher, durch die Vielzahl unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer. Dazu machen die Strecken keinen Spaß. Ich beschränke daher liebend gerne meine Staddtfahrten auf die Strecke vom Wohnort zur Landstraße und zurück.

0

Vorteile in der Stadt: Bessere Parkplatzmöglichkeiten.

Grundsätzlich: Macht einfach nur Spaß wegen der Beschleunigung und dem Kick, dass man quasi auf dem Motor reitet.

Motorrad-Glück ist, wenn die Tränen der Erhabenheit während der Fahrt waagerecht zu den Ohrläppchen abfließen und dort abperlen.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

Musst du wissen ob es sich für dich lohnt. In 1. Linie ist Motorrad Hobby, du kannst nicht viel transportieren und hast kein Dach drüber. Ich fahre noch keine 3000 km im Jahr, macht trotzdem Spass, Geld tut mir nicht weh. von daher lohnt es sich für mich.

Obwohl ich gerne Motorrad fahre sehe ich keinerlei Vorteile im Motorradfahren.

Du bist Wind und Wetter ausgesetzt.

in der Zeit wo ich Schutzkleidung anziehe bin ich schon halb in die Arbeit gefahren.

Der Spritverbrauch pro Person ist deutlich höher.

Kaum Transportkapazität.

Im Sommer wird es schnell unerträglich Warm unter der Schutzkleidung wenn du in der Ortschaft unterwegs bist.

Die Unfallgefahr ist deutlich größer weil immer einer unterwegs ist der dich nicht sieht.

Die Wartungskosten sind höher

Nein, "lohnen" tut es sich nicht!

Entweder Du hast das Motorrad-Gen, oder Du hast es nicht. Und wenn Du Dich fragst, ob es sich "lohnt", dann wohl eher nicht.