Welche Stärke bei Kontaktlinsen?

4 Antworten

Von Experte euphonium bestätigt

Hallo Emsinger5,

da Kontaktlinsen direkt auf dem Auge - und nicht auf Abstand wie ein Brillenglas - sitzen, fällt die Sehstärke von Kontaktlinsen anders aus.

Der Optiker muss Deine Sehstärke neu vermessen, dazu die Augengröße, den Durchmesser, den Hornhautradius und Deine Tränenfilmzusammensetzung.

Alles wichtige Parameter, damit von ...zig Linsensorten und Linsenmaterialien die richtige Linse für Dich herausgefiltert wird.

Du kannst Dich ja schon mal über die Frage, welche Dir der Anpasser stellen wird, Gedanken machen: sollen es Tageslinsen sein? Oder Wochen-, Monats- oder gar Jahreslinsen?

Ob für Dich weiche oder formstabile Kontaktlinsen gesünder sind, entscheidet ebenfalls der Anpasser, nach Vermessung Deiner Augen. Auch, welche Desinfektions-/Reinigungslösung für die Kontaktlinsensorte dann in Frage kommt - und sich mit Deiner Tränenfilmzusammensetzung verträgt.

Mach also bitte einen Termin bei einem Optiker in Deiner Umgebung aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn du das erste Mal Kontaktlinsen trägst, solltest du die nicht auf gut Glück kaufen, sondern zum Optiker oder zur Optikerin gehen. Dort machst du eine so genannte Kontaktlinsenanpassung. Dabei werden verschiedene Messungen gemacht. Anhand der Werte entscheidet der Anpasser oder die Anpasserin dann, welche Kontaktlinsen für dich geeignet sind (Material, Passform, ...), wie lange du sie maximal am Tag tragen kannst usw.. Auch bekommst du eine Einführung in die richtige Handhabung (Auf- und Absetzen) und Pflege. Wenn du es allein schaffst, die Linsen auf- und abzusetzen, bekommst du Probelinsen. Diese kannst du dann ein paar Tage testen. Anschließend geht es nochmal zur Nachkontrolle beim Anpasser oder bei der Anpasserin. Wenn alles ok ist, kannst du die Linsen in der gebrauchten Menge kaufen (je nachdem, ob es z.B. Tages-, Monats- oder Jahreslinsen sind). Zur Nachkontrolle solltest du dann mindestens ein Mal im Jahr. Mit "unverbindlich" ist das so eine Sache mit Kontaktlinsen. Sie sind und bleiben ein Medizinprodukt und sind nicht gut zum Experimentieren geeignet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 10 Jahren Aufklärungsarbeit für Sehgesundheit

Kaufe bitte nicht einfach so Kontaktlinsen, sondern lasse diese von einem Optiker anpassen und Dich beraten.

Bei einer bestehenden Hornhautverkrümmung kann es sein, dass Du keine weichen Linsen tragen kannst, sondern harte brauchst. Und keine Angst - die Eingewöhnung dauert zwar länger, aber von der Handhabung her sind sie viel einfacher und angenehmer.

Lass dich beraten, Linsen müssen angepasst werden und kauft man nicht wie einen Brot. Kennst du deine Augenradius, die Zusammensetzung der Tränen- Flüssigkeit, den Durchmesser, die Linsenvertäglichkeit.