Welche Seite (Länge oder Breite) ist zuerst bei einer Bildgröße gemeint?

6 Antworten

erst die Länge dann die Breite (LxB)


siola55  12.03.2013, 22:22

Ja was jetzt ???

0

Bei Bildern wie auch bei der Auflösung wird immer zuerst die Breite angegeben, dann die Höhe.

Ein Bild mit den Maßen von 150x200 Pixel ist also 150 Pixel breit und 200 Pixel hoch.

Salopp gesagt kannst du dir einen Bildschirm als "Koordinatensystem" vorstellen, hier hat auch ein jedes Pixel seine "Koordinate" (x- und y-Position).

LG

Ist es nicht x mal y...?

länge dann breite.

ein bildschirm ist ja auch 1980 pixel lang und 1080 pixel breit / bzw. hoch natürlich keine pixel lang sondern centimeter.

andersrum ergibts ja kein sinn^^

Bei einem bild ist es genau so.

Du siehst das ja auf den bildschirm denke es eifnach als Länge und höhe. Brieite ist dumm gesagt weil das bild ja in die höhe geht und nicht in die breite.

also länger dann höhe. 150 lang von links nach rechts. und 200 hoch von unten nach oben


eskey 
Fragesteller
 12.03.2013, 22:11

Beim Photoshop ist es aber Breite x Höhe, wenn ich neue Datei öffne!

0
lolklo  12.03.2013, 22:19
@eskey

Ja gut dann halt breite. Im prinzip ist es ansichtssache. wenn man höhe nimmt.

Ich hab halt länge gesagt weil wenn ich jetzt mein bildschirm ausmessen will würde ich "länge" und dann die höhe messen.

Wenn ich den bildschirm so vor mir habe würde ich auch nun sagen eher breite mal höhe.

weil der Bildschirm ist ja xx cm breit und xx cm hoch!

So gesehn ist breite x höhe richtig.

Frage ist nur wieso du uns das fragstw enns im photoshop eh schon steht?^^

0
eskey 
Fragesteller
 12.03.2013, 23:02
@lolklo

ich habe irgendwo gelesen, das das Bild 150 x 200 pixel sein soll. Nun wusste ich halt nicht welche seite die breite und welche die höhe ist. weil photoshop doch seine angaben in breite x höhe macht. deswegen :-)

0