Welche Oberfräse - vom Bosch, Festool oder...?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1) Festool ist schon noch ne andere Hausmarke als Bosch blau...Wenn Du es bekommen kannst, dann wähle Festo.Hier ein sehr gutes Angebot, das unter 500 € bleibt : https://www.toolstime.de/Festool-574375-Oberfraese-OF-1010-EBQ-Set

2)Bei Festool mußt Du hier mit Preisen über 1000 € rechnen...Da ist die Frage, ob es dir das Wert wäre.

3)Alle Systainer kommen von Tanos und sind so auch kompatibel. Egal ob da nun BTI, Metabo (x) oder Bosch draufsteht.L-Boxen sind aber was anderes und passen nicht.

Hei ist etwas älter aber ich beantworte dies mal :).

Also eine Marke die du dir noch anschauen kannst (über die ich aber nicht so viel erzählen kann ist Makita) ein absolutes Preisleistungsverhältnis!! 

Aber meine lieblingsoberfräse ist die Bosch ! (meine einzige).

Ich bin seit Jahren schon ein absoluter Fan von Bosch. Das Preisleistungs Verhältnis ist absolute klasse ! 150 Euro fast ein Witz gegenüber der Festool für 500 Euro. Natürlich ist diese gut, aber 500 Euro für eine Oberfräse nicht mein Ding. 

Habe meine bei oberfraese-experten.de gekauft als kleiner Tipp hat mir extrem geholfen 

Also die Bosch 1200 absolut guter Kauf ! 

Meine Bosch Oberfräse  - (Haushalt, Werkstatt, Empfehlung)

Welches Fabrikat das Beste ist, das ist oftmals Ansichtssache. Ich kenne gestandene Handwerker, die schwören auf Festool, Metabo, Makita und noch ein paar andere. Die sind alle gut - nur mit Bosch-Maschinen habe ich bislang nicht so gute Erfahrungen gemacht.

Für Stationärbetrieb (Tischkreissäge oder Kappsäge) empfehle ich dir eine Metabo oder Scheppach. Beide Fabrikate findet man oft in Schreinereien - sicher nicht ohne Grund.