Welche Medikamente lindern Depressionen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gegen Depressionen hilft nur eine Kombination aus Medikamten und Psychotherapie. Es gibt nicht das 'Medikament' gegen Depressionen. Es gibt inzwischen ein Vielzahl von Medikamenten, die sehr hilfreich sind und nicht abhängig machen. Leider gibt es aber immer noch Vorbehalte gegen diese gut wirkenden Medis.

Die begleitende Psychotherapie ist hilfreich, um die Ursachen aufzudecken. Strukturen zu erkennen, die zu einer Depression führen und das Leben künftig befreit von diesen 'Gedankengefängnissen' leben zu können. Es ist nicht leicht, mit dieser Erkrankung zu leben, aber es geht, wenn man sich dem stellt und es aktiv angeht, z. B. auch durch Entspannungstechniken, wie z. B. Autogenes Training, Muskelentspannung nach Jakobsen, Tai Chi, Feldenkrais etc.

Aber das braucht Kraft, die man z. B. aus der Natur beziehen kann. Es kursiert neuerdings der Begriff 'Waldbaden', aber ich kann nur empfehlen, einfach mal in einem Wald spazierenzugehen oder an einem See, in einem Park, wie auch immer. Wichtig ist nur, die Natur aufzunehmen und sie sich zunutze zu machen.

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen die Kraft, gegen die Depri. anzugehen und ein glückliches Leben zu führen :)


verreisterNutzer  13.10.2019, 17:45

Danke für den Stern und alles Gute für Dich :)

0

Ein großes Medikament ist es mit Leuten über deine Probleme zu reden such dir jemand vertrautes

Wenn das nicht funktioniert gehe in eine Klinik die Hilft dir glaub mir

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erst einmal muss festgestellt werden, ob es sich wirklich um eine Depression im medizinischen Sinne handelt. Denn das, was man im Alltag unter Depressionen bzw. "depri sein" versteht hat mit der Krankheit Depression nicht viel zu tun. Die offiziellen Diagnosekriterien nach ICD-10 findest du hier. Eine fundierte Diagnose kann jedoch nur ein Arzt/Psychiater oder Psychologe stellen.

Diese Feststellung bzw. Unterscheidung ist wichtig, denn Medikamente helfen nur bei medizinischen Depressionen und können extrem starke Nebenwirkungen haben. So etwas wie Glückspillen gibt es nicht. Kurz: Sie sind ab einer gewissen stärke der Beschwerden einfach das kleinere Übel.

Bei wirklichen Depressionen werden in erster Linie Antidepressiva eingesetzt. Die zu nehmen ist aufgrund der Nebenwirkungen nicht sehr lustig. Zudem müssen sie täglich eingenommen werden und wirken erst nach 2-5 Wochen. Primär werden Antidepressiva aus der Gruppe der SSRI/SNRI verwendet. Da viele Menschen jedoch nicht ausreichend auf Antidepressiva ansprechen kommen häufig sogenannte Zusatzmedikamente zum Zuge. Dies können Mood-Stabilizer (Lithium oder Lamotrigin) oder auch atypische Neuroleptika (Quetiapin, Aripiprazol etc.) sein.

Wer auf welches Medikament wie anspricht kann leider niemand im Voraus wissen. Folglich müssen oftmals diverse Medikamente durchprobiert werden bis eines bzw. eine Kombination gefunden wird das/die wirklich hilft.

Hier findest du eine Übersicht über sämtliche Medikamente, welche bei Depressionen verwendet werden.

Geh zum Arzt, der wird dir nach einer Untersuchung schon das richtige verschreiben.

Psychopharmaka. Welches für dich in Frage kommt, entscheidet dein Arzt.


DieSophellouise  12.10.2019, 02:44

NEIN!!!!! Bitte Antwort von mir lesen .. Emphielt den leuten bitte keine Pharmaziemittelchen.

1
slicksloth59  12.10.2019, 02:47
@DieSophellouise

was erwartest du von mirtazapin. Gibt viele weitere Medikamente die bei behutsamer benutzung wunder wirken können

2
DieSophellouise  12.10.2019, 02:50
@slicksloth59

Den gewissen "Support", den die Ärzte mir versprachen. Aber ich war im Endeffekt nur ein kleines, unwissendes Versuchskaninchen, an dem man Geld verdienen konnte. Mit "Hilfe" hat das nichts mehr zu tun. Wenn du aus Depressionen rauskommen möchtest, muss man sich die Krankheit selbst eingestehen und dann dagegen anarbeiten. Wie gegen viele Krankheiten. Und das geht auch ganz ohne Pharmazie!

2
mariontheresa  12.10.2019, 02:53
@DieSophellouise

Ich nehme seit Jahren Amineurin. Deine negativen Erfahrungen kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil. Das Medikament gibt mir einfach die Kraft, mein Leben zu geniessen, unter Leute zu gehen, Spass zu haben, eine schwierige häusliche Situation (mein Mann ist Pflegefall und bettlägerig) zu meistern. Ein schwarzes Loch? - Im Gegenteil.

2
DieSophellouise  12.10.2019, 02:57
@mariontheresa

Wie herrlich, dass ich als "geheilt" gelte, mich dementsprechend auch lange schon so fühle und keine teuren Medikamente mehr einnehmen muss. :)) Was nur das langfristige Ziel dieser Menschen ist, welche in der Hoffnung auf bessere Momente jahrelang Psychopharmaka zu sich nehmen? O.o

Aber eventuell muss man sich eingestehen, dass die Pharmazie es doch bei einzelnen Menschen geschafft hat, in Abhängigkeit das Gefühl eines "besseren Lebens" zu haben.

2
kassandra869  12.10.2019, 03:12
@DieSophellouise

haha durch Lügen an der Stange halten lassen und die Krankheit chronifizieren, damit jemand anderes reich wird ,wie einfältig und den Psychiater noch loben dafür das er öl ins Feuer gießt

1
sosoxo8  12.10.2019, 04:05

es kommt immer auf den Menschen an jeder reagiert anders auf Medikamente manchen helfen bei bauchschmerzen auch keine Tabletten anderen aber schon. also ist nur ein Beispiel

1