Welche Kampfsportart neben Bodybuilding? (HILFE)

7 Antworten

Bodybuilding und Kampfsport vertragen sich gar nicht. Du müsstest dich da schon für eins entscheiden. Für gewisse Kampfsportarten brauchst du auch Krafttraining, aber nicht für dicke Muskeln, die dich steif und langsam machen, sondern für Schnellkraft und Ausdauer.

Am wichtigsten ist aber die allgemeine Fitness und Beweglichkeit.

Geh einfach zu allen Schulen und Vereinen in deiner Nähe oder auch etwas weiter weg und mache überall ein Probetraining. Dein Bauchgefühl wird dir dann sagen, ob das Training und der / die Trainer zu dir passen.

Ganbatte kudasai

Axel

Kickboxen und Boxen muss man schnell sein Judo oder Ringen bietet sich an durch deine Maße und Kraft.


Mitkora  08.11.2012, 08:27

Judo oder Ringen muss man aber enorm beweglich sein was man meist mit der größe/gewicht nicht ist ...

0

Hallo! Ich würde nicht uns fragen, sondern mir alle Sportarten ansehen und dann den Bauch entscheiden lassen. Ich hätte an Deiner Stelle aber ein anderes Problem. Nach 4 Jahren investiertem Training sollte man eigentlich kein bedeutendes Übergewicht mehr haben - das ist doch wesentlich wichtiger und gesünder als Muskeln! Bei vielen, die dieses Problem grundsätzlich haben, reicht Kraftsport und übrigens auch Kampfsport nicht aus, sie brauchen zumindest zusätzlich eine Aktivität mit maximalem Kalorienverbrauch. Optimal zur Fettverbrennung sind der Crosstrainer, das Laufband und Joggen. Trainingszeit mindestens 1/2 Stunde und nicht zu schnell, damit man im aeroben Bereich mit guter Fettverbrennung bleibt. Ist das Tempo zu hoch, schaltet der Körper teilweise von Fettverbrennung auf Kohlenhydrate um, weil diese schneller verfügbar sind. Alles Gute.

Du solltest Dir bevor Du MMA machst Grundlagen aneignen.

Denn MMA heisst Mixed Martial Arts. Also viele verschiedene Kampfsportarten vereint. Daher solltest Du überall mal zwei bis drei Trainingseinheiten reinschnuppern und dann sehen was Dir liegt.

Du musst rausbekommen ob Du mehr Boxer bist, ob Du gut im Kicken bist oder vielleicht mehr der Ringer und Judoka. Ich würde aufgrund der Größe und des Gewichtes mehr an Ringen und Judo als Schwerpunkt denken, da im MMA Takedowns (Niederwürfe) ein sehr wichtiger Bestandteil sind, um dann in Ground and Pound zu kommen (den Gegner am Boden mit Schlägen eindecken).

Kicks sehe ich hier eher auf der Lowkick-Ebene, da Du vermutlich von der Statur schon bissi kräftiger bist und da Highkicks schwer sind, ausser Du bist beweglich.

Also Schwerpunkt Judo und Ringertechniken, Boxgrundlagen und aus dem Kickboxen Lowkicks zur Wade und Oberschenkel des Gegners. So würde ich das sehen nach Deinen Angaben.

Hallo roever22,

ich würde dir tatsächlich zu MMA raten. Es ist zwar echt hart, aber wenn du dran bleibst bringt es dir übertrieben viel. Dann bist du auch dein kleines Gewichtsproblem los. Außerdem bietet dir MMA eine Abwechslung die du in anderen Kampfsportarten nicht hast.

MfG reiss001


user1528 
Fragesteller
 06.11.2012, 23:49

Danke für deine Antwort :) Ich werde mir MMA genauer anschauen..

0
reiss001  06.11.2012, 23:52
@user1528

Aber wie gesagt. Das wird die erste Zeit sehr sehr hart.

0
Mitkora  08.11.2012, 08:25
@reiss001

das ist bei jedem sport so ;-) und wenn man richtig Trainiert ist es immer sehr hart!

0