Welche GRÜNDE könnte man nennen wenn man eine Pauschalreise gebucht hat und nicht antreten möchte bzw. sein Geld zurück haben möchte?

8 Antworten

"Was könnte man sagen damit die Buchung storniert wird und sie ihr Geld zurückbekommen ?" 

Gar nichts! Vertrag ist Vertrag und Verträge müssen nun einmal eingehalten werden. Dazu sollte man sie (bzw. die AGB) natürlich vorher lesen - und verstehen. Wer aber dazu (ich formuliere jetzt mal vorsichtig) unfähig ist, darf sich nicht plötzlich wundern und auch nicht meckern. 

Dass bei Charterflügen u. U. viel Zeit verloren geht durch späte Hin- und frühe Rückflüge, ist doch schon seit Jahren kein Geheimnis mehr. Von irgendwoher muss der Preis doch kommen. Wem das nicht gefällt, der fliegt Linie oder mit einer anderen Airline oder bucht bei einem anderen Veranstalter. 

Und auch die 20 kg Freigepäck sind ja nichts, was plötzlich und unerwartet angesagt wurde. 

Und wer in Urlaub fliegt - angeblich ja die schönsten Wochen des Jahres - sollte sich auf einem max. Vier-Stunden-Flug (vermute ich mal wegen SunExpress) auch noch ein Brötchen und ein Glas Mineralwasser leisten können. Den Grund lasse ich also mal gar nicht gelten. 

Die Frage ist doch, was einem wichtiger ist: 14 Tage (OK, 12 Tage) Spaß im Urlaub oder Papierkrieg mit der Airline bzw. der Reiserücktrittsversicherung, die ja dann ein Dokument haben möchte, um die Kosten zu übernehmen oder die ganze Reise einfach verfallen zu lassen. 

Mir wäre es schon zu aufwendig gewesen, überhaupt hier zu fragen. Einfach losfliegen und es im nächsten Urlaub besser machen. Bis dahin im Ordner "Erfahrung ist der bitterste Weg zur Klugheit" abheften. 

ASndere sagten ja schon, daß man schon konkret belegbare Voraussetzungen braucht, um kostenfrei zurückzutreten.

Der Verlust der Tage ist halt Teil des billigen Preises, der muss ja irgendwoher kommen. You get what you pay for.

Die anderen zwei Probleme fallen dort genauso drunter. Wenn sie Service haben wollen, m üssen sie halt dazu buchen. Wobei mit nicht ganz klar ist, wo das Problem liegt; Bei Sunexpress kann sogar Pakete als Gepäck dazubuchen (sie bräuchten also nicht mal einen leeheren Koffer); ebenso sollte man einen 3 Stunden Flug ohne Essen überleben, zu Trinken kauft man sich halt ne Flasche Wasser nach der Sicherheitskontrolle.

Solche Ausreden ziehen nicht, das sind alles keine ausreichende Gründe um eine Reise abzusagen. 

Das nennt sich Stornierung, das kostet mal eben bis zum vollen Preis; je nach Beginn der Reise.

Ihr habt alles vorher gelesen und wart damit einverstanden. Ihr habt unterschreiben; Verträge sind einzuhalten.

Wenn eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen wurde und ein Mitreisender bzw. Familienangehöriger erkrankt, mit ärztlichem Attest ist das noch einfacher die Reise abzusagen.

Mitbringsel sind bis 430€ Zollfrei 


Maariaa85 
Fragesteller
 06.06.2016, 22:55

"Ihr habt alles vorher gelesen und wart damit einverstanden. Ihr habt unterschreiben; Verträge sind einzuhalten"

Ebend nicht! Sie habens nicht gelesen bzw überlesen oder nicht gesehen ( eigene Dummheit ) ... nee unterschrieben haben sie nichts , ging ja alles übers Internet 

0
peterobm  06.06.2016, 22:58
@Maariaa85

auch dort gibt es Haken die man setzen muss; um zu einem rechtsgültigen Vertrag zu kommen, das muss bestätigt werden. 

man sollte sich schon genauer durchlesen was man so anklickt und erst dann bestätigen

0
Maariaa85 
Fragesteller
 06.06.2016, 23:09
@peterobm

Ist die Jugend heutzutage was soll man sagen 

0

Gar nix, sie können die Reise kostenpflichtig stornieren. Im Reisevertrag stehen die Stornokosten drin. Jenachdem wie lang es noch bis zum Reisebeginn ist, fallen in der Regel 20 bis 100 % Stornokosten an. Das kommt dann wie gesagt auf den Reiseveranstalter an.

Wenn die beiden eine Reiserücktrittsversicherung haben, ersetzt diese in bestimmten Fällen die kompletten Reisekosten z.b. bei Krankheit, Todesfall oder Arbeitsplatzverlust, letzteres macht aber auch nicht jede Versicherung.

Und für Krankheit und Todesfall oder auch Job-Verlust müsst ihr der Versicherung natürlich die entsprechenden Atteste und Dokumente einreichen.


Flo170280  06.06.2016, 22:50

Und über Dinge wie nur 20 kg Freigepäck, Kein kostenloses Essen und Trinken im Flugzeug kann man sich vor der Buchung informieren. 

0

Das sind alles keine Gründe, irgendwelche Sonderrechte geltend zu machen. Und lügen soll man auch nichts. Wobei das ja eh nur funktionieren würde, wenn ihr eine Reiserücktrittsversicherung habt. Ansonsten könnt ihr die Reise nur ganz normal stonieren, Dafür gibt es aber nur einen Teil des Geldes wieder (schlimmsten Falls nur die Gebühren) Ehrlich gesagt holen die am meisten raus, wenn die die Reise normal antreten und hinnehmen, daß die An- und Abreisetag nicht mehr voll nutzen können. Die sind 2 Wochen da, da kommt es auf 2 Tage doch nicht an. Und wenn es dort AI ist, werden die doch wohl verkraften, daß es im Flugzeug nichts zu essen gibt.