Welche grafikkarten gibt es ohne pin Anschlüsse oder 4pin Anschluss?

2 Antworten

Ohne externe Stromversorgung durch PCIe wird es für gaming echt eng, da sind meistens mittlerweile sogar die internen Lösungen von Intel bzw AMD besser.

Würde ich nicht empfehlen, damit wirst du nicht sonderlich viel spaß haben.

Da würde ich dann vielleicht noch etwas sparen und mir direkt ein neues Netzteil mitkaufen damit du diese Anschlüsse hast.


keinname273 
Fragesteller
 29.12.2023, 02:08

Ich habe einen ryzen 3 3200g

0
keinname273 
Fragesteller
 29.12.2023, 02:09

Weil ich bin mir nd sicher ob ich es schaffe ein Netzteil einzubauen

0

Hallo!

Wenn Du eine Graka zum Zocken suchst, wirst Du aktuell immer auch diese PCIe-Stromanschlüsse mit dabei haben.

Da führt leider kein Weg daran vorbei.

Selbst meine von Haus aus übertaktete GTX 1050ti oc (4GB) benötigt einen 6Pin-Stromanschluss.

Der Quasi-Nachfolger GTX 1650 (4GB), dagegen nicht.

Und selbst eine GTX 1060 (6GB) benötigt einen 8Pin-Anschltss.

Und diese Grakas sind inzwischen nicht mehr in neueren Systemen empfehlenswert. Zumindest wenn es ums Gaming geht.

Und die heutigen PC-Marken-Netzteile sind aber dem entsprechend ausgerüstet.

Daher solltest Du über ein neues Netzteil nachdenken.

Welche CPU und welche Graka soll denn angetrieben werden? Und welche Monitor-Auflösung soll genutzt werden? FullHD, oder mehr?

Wenn Du auch hier weitere Beratung suchst, sage bitte Bescheid.

Gruß

Martin


keinname273 
Fragesteller
 29.12.2023, 10:08

Und was wäre wenn ich mir ein neues Netzteil holen würde?

0
MartinusDerNerd  29.12.2023, 14:02
@keinname273

Die CPU ist nur sehr begrenzt Gaming-tauglich...

Auch das Mainboard wird sehr wahrscheinlich ein 'Billig-Teil" mit einem B420, 430, oder gar B330, o.ä. sein.

Das sind Varianten für Office-Rechner der preisgünstigsten Sorte.

Es müsste an zu vielen Stellen etwas investiert und ausgetauscht werden...

Das wird dennoch kein PC, der moderne Titel stemmen kann, werden.

Das würde insgesamt zu teuer werden.

Eine (evtl. gebrauchte) GTX 1650 (4GB) wäre vielleicht noch denkbar.

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313&_nkw=gtx+1650&_sacat=0

Damit läuft dann immerhin noch so einiges älteres bei FullHD.

Schau mal hier: gog.com

Und hier ein "FPS"-Rechner:

https://systemanforderungen.com/

Dort kannst Du auch mit der Hardware etwas herum spielen.

Und für einen neuen PC, schau mal hier vorbei:

https://hardwarerat.de/

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/

Meine Vorschläge :

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/141/gaming-pc-hardwarerat-1000.1-rx7700xt-ryzen-7-5700x-32gb-ddr4-1tb-pci-e-4.0?c=78

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/142/gaming-pc-hardwarerat-900.0-rtx-4060-ti-ryzen-5600x-32gb-ddr4-1tb-ssd-windows-11-pro?c=78

Und dazu noch eine ergänzend HDD/SSD ab 1TB.

1
MartinusDerNerd  29.12.2023, 16:09
@keinname273

Ein erstaunlich modernes "Billig-Mainboard"...

Dort könntest Du z.B. einen R5-5600x(6/12), oder R7-5700x(8/16) verbauen.

Mit einem vollwertigen B550m(-mATX-)Mainboard wäre auch jede stärkere Graka denkbar.

Und entsprechend der Kombination von CPU und Graka wählt man ein entsprechend starkes Netzteil.

https://www.bequiet.com/de/psucalculator

Du kannst ja die vorgeschlagenen Rechner als Referenz betrachten. Die verbauten Komponenten werden dort detailliert aufgelistet.

Und auf Youtube findest Du viele Tutorials zum Thema PC-Bau.

https://www.youtube.com/results?search_query=pc+netzteil+austauschen

https://www.youtube.com/results?search_query=grafikkarte+einbauen

0
MartinusDerNerd  29.12.2023, 17:04
@keinname273

Dann vergiss das Aufrüsten besser.

Spare lieber auf einen der vorgeschlagenen 1000€-Rechner.

Das ist die weitaus bessere Investition.

Eine alte GTX 1650 wäre aber dennoch eine brauchbare Aufrüstung zur Überbrückung.

Meine 1050ti steckt neben einem C2Q (4×3GHz) (von 11.2007) an einem 22"er mit 1680x1050. Also weit weniger als 1920x1080 (=FullHD).

Damit kann auch ich noch viele ältere Titel zocken.

Geplant ist aktuell ein R7-7700x (8/16) mit einer RTX4070(ti?) bei FullHD.

1