Welche bibel soll ich lesen?

4 Antworten

Nimm eine in einer Sprache die Du verstehst, ansonsten kannst du immer die gängigen nehmen. Als Orthodoxer empfiehlt sich die Einheitsübersetzung, aufgrund des Kanons im AT.

Die katholische Einheitsübersetzung ist ideal, wenn es um die Anzahl der Bücher und leichte Verfügbarkeit geht. Und theologisch ist die römisch-katholische Kirche nicht so weit weg wie andere Kirchen.

66 Bücher haben Protestanten in ihrer Bibel, 73 haben Katholiken, Orthodoxe bzw. Altorientalische Kirchen verwenden weitere Bücher aus dem Kanon der Septuaginta (betrifft nur das Alte Testament). 81 Bücher haben Äthiopisch-orthodoxe Christen.

Online kannst du auf bibleserver.com 12 unterschiedliche Bibelübersetzungen lesen. Mit einem gratis Account kannst du auch persönliche Lesezeichen anlegen und Notizen zu bestimmten Bibelstellen machen.

Das sind die 12:

  • Das Buch (DBU)
  • Einheitsübersetzung 2016 (EU)
  • Elberfelder Bibel (ELB)
  • Gute Nachricht Bibel 2018 (GNB)
  • Hoffnung für alle (HFA)
  • Lutherbibel 2017 (LUT)
  • Menge Bibel (MENG)
  • Neue evangelistische Übersetzung (NeÜ)
  • Neue Genfer Übersetzung (NGÜ)
  • Neues Leben. Die Bibel (NLB)
  • Schlachter 2000 (SLT)
  • Zürcher Bibel (ZB)

Die Elberfelder gilt als recht wortgetreu. Die Luther ist bei den evangelischen Landeskirchen die offizielle Übersetzung. Die Einheitsübersetzung bei der katholischen Kirche.

Also ich persönlich nutze verschiedene Übersetzungen. Meine analoge Bibel ist Neues Leben, ich habe aber auch die App und da habe ich u.a. Hoffnung für alle, Luther und NIV. Eine weitere App, die ich empfehlen kann, beinhaltet den Originaltext in griechisch, aramäisch und hebräisch + Wort-für-Wort Übersetzung

Was ich meine, les die Übersetzung, die für dich verständlich ist. Du kannst die jeweiligen Stellen trotzdem noch mit den anderen vergleichen. Mir hat das echt bei vielen Dingen sehr geholfen, sie zu verstehen🙋🏻‍♀️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Philipp274  16.04.2024, 19:32

Wie heißt diese App?

1
Epilz  16.04.2024, 22:18
@Philipp274

Das ist die 'Bibel App' oder einfach dir Holy Bible App von You Version ...🤗

Wenn du 'Die Bibel App' im Playstore eingibst, sollte es die zweite sein ... 'Bibel App, inkl. Hörbibeln' 👋🏻

0
Philipp274  17.04.2024, 08:07
@Epilz

Erstmal Dankeschön, ich kenne die App, ich finde sie selber super :). Was ich eigentlich meinte war die App, die den Originaltext und eine Wort für Wort Übersetzung beinhaltet. Gott segne dich 🙏

0
Epilz  17.04.2024, 08:23
@Philipp274

Oh, sorry🙈😅

Ja, die mit dem Originaltext ist die 'Hebrew/Greek Interlinear Bible'. Da hast du die drei Sprachen der Urtexte und eine Wort für Wort Übersetzung (aber auch wirklich Wort für Wort, da muss man sich ein kleines bisschen reinfuchsen). Die ist halt Englisch, aber damit kommt man eigentlich klar. Und notfalls gibt es ja auch Übersetzer. Aber die hat mir schon echt weitergeholfen, die ist sehr praktisch🙋🏻‍♀️

Sei gesegnet🙏🏼❤

1
Philipp274  17.04.2024, 09:24
@Epilz

Kostet sie was? Ansonsten kann ich diese App glaube ich leider nicht finden, da mein App Store nicht deutsch ist :/. Hab jetzt hier eine Linear Bible App für 6,99 gefunden. Und nochmal vielen Dank ✝️

1

Je nachdem, was deine Muttersprache ist.

Bei Schlüsselbegriffen wie "Logos" sollte man den griechischen Begriff kennen.

Man muß nicht fliessend Altgriechisch können, um so was nachzuschlagen (Suchmaschine).

Woher ich das weiß:Recherche