welche Bedeutung hat die Zahl 40(Religion,Katholisch)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Zahl vier ist in der Antike und im Alten Testament Sinnbild für Ganzheit und Vollkommenheit, weil sie mit vorn – hinten – rechts – links alle Perspektiven und damit auch die vier Himmelrichtungen abdeckt. Sie ist im Hebräischen eine „runde“ Zahl. In der Folge ist die Vierzig eine Einheit für eine lange vollständige Zeit, vierzig Tage dauern viele symbolische Zeitabschnitte, vierzig Jahre ist eine regelrecht epochale Einheit, so schon auf der Meschastele aus dem 9. Jh. v. Chr. (vierzig Jahre war Moab von Israel besetzt) und auch biblisch, z.B. bei der Regentschaft von Königen oder der Dauer von Friedenszeiten bei den Richtern. Nach einer Ankündigung in Ez 29,11-13 wird Ägypten für vierzig Jahre zur Einöde werden. 1Kön 6,1 datiert den Baubeginn des Tempels 480 Jahre nach dem Auszug aus Ägypten, das sind 12 x 40 Jahre. 

Vierzig Jahre ist eine symbolhafte Alterseinheit verschiedener biblischer Figuren. Mose ist beim Auszug 2 mal 40 und bei seinem Tod 3 mal 40 Jahre alt (Dtn 34,7Apg 7,36).

Quelle