Weißes Wasser im Gartenteich!

Teich - (Wasser, Garten, Fische) Teich. - (Wasser, Garten, Fische) Teich - (Wasser, Garten, Fische) Teich - (Wasser, Garten, Fische)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn im Herbst das Laub in den Teich fällt, wird es bakteriell zersetzt. Für diese Prozesse benötigen Bakterien Sauerstoff und entziehen diesen dem Wasser. Daher ist es wichtig, zu vermeiden, dass zu viele Blätter in den Teich hineinfallen: Du kannst ein Netz über den Teich spannen und zusätzlich mit einem Kescher Blätter hinausfischen.

In einem künstlichen Teich reicht der Sauerstoff, der durch die Pflanzen gebildet wird, nicht aus, damit der Teich gesund ist. Einen schönen Ratgeber dazu findest Du hier: http://www.hanako-koi.de/Teichtechnik-Teichbelueftung-Ratgeber.html Über eine Teichpumpe muss der Teich zusätzlich belüftet werden.

Wenn die Temperaturen kälter werden, wird der Stoffwechsel der Fische auch träge und es wird weniger gefüttert. Es gibt auch spezielles Futter für die Winterzeit. Alles, was die Fische nicht fressen, sinkt zu Boden und mit dem Laub, abgestorbenen Pflanzen und anderen Eintrag von außen bei zu wenig Sauerstoff kommt es zur Bildung einer dicken Faulschlammschicht. Dass in diesem ungesunden Milieu Deine Fische nicht überleben, kann ich nachvollziehen.

Ich würde wie gesagt schauen, dass ich eine effektive Teichpumpe anbringe. Mit einem Kescher oder auch einer Schaufel würde ich den Teichgrund säubern und alle lose treibenden Blätter aus dem Wasser fischen.

Ich hoffe, Dein Teich wird schnell wieder gesund.


JanaTwilight 
Fragesteller
 08.11.2013, 17:45

Vielen Dank für deine Antwort!

Nur leider denke ich, das wir den Teich lieber aufgeben und zumachen. Wir haben schon so viel Geld reingesteckt und langsam wird das ziemlich teuer!

Aber trotzdem danke! :)

0

hab auch einen Teich mit fischbezatz ( 12 Goldorfen) schon 20 jahre aber der wurde nur wegen der algen grün und das geht nach nach der jährlichen renigung im März wieder weg! Die pumpe (20 Watt)pumpt das wasser über einen 3 Stufenfilter im kreis herum und hält das wasser ziemlich sauber und sauerstoffreich.bei frost schalte ich pumpe aus und lass den filter leer laufen! der Teich besteht aus einer teichfolie und hat ca, 3 meter Durchmesser! mir scheint,da spielt dir jemand einen streich oder dein Teich ist gerissen und von aussen kommt was rein! hatte jahrelang keinen filter und keine pumpe und das wasser war nur mit algen durchsetzt! also mach mal die fische in einen Bottich und putz mal den Teich und mach frisches wasser rein oder pumpe das ganze wasser über einen filter bis es sauber ist!in Zukunft die blätter immer wieder mit dem fächerbesen abschöpfen!

Das sieht aus wie ein Kalküberschuss. Versuch mal, was gegen Kalk reinzutun.


JanaTwilight 
Fragesteller
 06.11.2013, 17:32

Ich glaube nicht das es Kalküberschuss ist..wo soll das so schnell her kommen?

0
merrypotter  09.11.2013, 16:23

Quatsch! Selbst, wenn es "Kalküberschuss" wäre,
1. wo sollte der (jetzt, und nicht generell) herkommen? --> unlogisch
2. würden die Fische jubeln und dir einen Präsentkorb als Dankeschön überreichen.

0

Laub abfischen, Wasser aus Regentonne zulaufen lassen und die Wasseroberfläche bewegt halten. Dazu reichen Membranpumpen mit Sprudler. Auf keinen Fall mehr füttern!

Gegen Laubafll in den Teich hilft ein Netz.

Im nächsten Frühjahr setzt Ihr dann bitte keine Goldies und Karpfen mehr nach, der Teich ist einfach überlastet.


Rheinflip  06.11.2013, 19:13

Die milchige Färbung kommt durch Bakterien, die sich jetzt gut vermehrt haben. Bitte werft nix mehr rein, versucht lieber durch Waserflöhe und Fütterverzicht das Gleichgewicht wieder herzustellen.

2
JanaTwilight 
Fragesteller
 06.11.2013, 21:23
@Rheinflip

Danke erstmal für die Antwort. :)

Also Füttern tun wir sie bei den Temperaturen sowie so nicht mehr...wir lassen schon jeden Tag mehrmals mit dem Schlauch Wasser rein und versuchen wenigstens so die Fische noch am leben zu halten, aber das hilft leider auch nicht.(hätte ich vielleicht mit erwähnen müssen)...Ich denke wir geben es langsam auf...wir hatten schon öfters Probleme, vorallem auch im Winter, da sind uns ständig die Fische gestorben...Früher hatten wir mit dem Teich nie Probleme....

0
Rheinflip  06.11.2013, 23:31
@JanaTwilight

Wie hart ist euer Wasser? Regenwasser ist auf jeden Fall besser. Goldfische bringen fast jeden Teich zum Kippen. Lasst den Teich h ohne dickenFische, evt Stichlinge und Moderlieschen....

Belüftet Ihr im Winter?

1
JanaTwilight 
Fragesteller
 07.11.2013, 15:57
@Rheinflip

Weiß leider ich nicht...wir nehmen immer das aus unserem Brunnen.

Nein.

0
merrypotter  09.11.2013, 16:20

Das erklärt in keinster Weise die milchige Färbung! Regenwasser ist u.a. aufgrund seines ph- uns KH-Wertes für einen Fischteich NICHT geeeignet. Wenn es in der Tonne zwischengelagert wurde, gibt es außerdem ein Problem mit Bakterien, Mikroben und anderen Kleinstlebewesen!!! Dieser Tipp geht nach hinten los - bitte mal nachlesen!!!

0

Das sind die Zersetzungsprozesse des Laubs - das muß man natürlich immer zeitnah rausfischen

Also Laub mit einem Kescher o.ä. möglichst vollständig rausholen und viel Sauerstoff feinporig in den Teich pumpen - geht zur Not auch mit einem kleinen Kompressor aus dem Baumarkt (die Zufohr aber in Bodenähe anbringen - an der Oberfläche bringt das nichts)

Grundsätzlich: wenn man in einem Gartenteich Fische halten will, muß kontinuíerlich für sauberes und sauerstoffhaltiges Wasser gesorgt werden und nicht erst bei der Katastrophe!


merrypotter  09.11.2013, 16:24

Zersetungsprozesse können die milchige Färbung nicht erklären.

0
Midgarden  09.11.2013, 21:32
@merrypotter

Einige Mikroorganismen und Bekterien können durchaus das Wasser milchig werden lassen, vor allem bei tierischem Ursprung (Kadaver) vermehren die sich explosionsartig und zwischen dem vielen Laub wird auch sicher manches Getier sein ;-)

0
Midgarden  11.11.2013, 21:22
@merrypotter

Meine "Quelle" waren langjährige, eigene Erfahrungen mit einem Gartenteich - allerding habe ich nie die Fische dort überwintern lassen, weil er nicht tief genug ausgehoben werden konnte

0