Wass ist an Patriotismus so schlimm🇩🇪?

10 Antworten

Jeder kann ja seine Lieblingsfahne haben, aber meine war die deutsche noch nie!

Gar nichts, Patriotismus sollte selbstverständlich sein. Aber er wird leider immer wieder von Deutschlandfeindlich eingestellten Leuten in den Dreck gezogen und als böse dargestellt.


Th3Chakrus  03.10.2020, 21:46

aha... die AfD interessiert sich für Deutschland auch nicht... warum dürfen die dann sagen, dass sie Patrioten sind?

0
Th3Chakrus  03.10.2020, 22:06
@FlorianH246

Wo schreib ich denn, dass du das behauptet hast?... es ist eine Frage... da steht ein Fragezeichen

0
FlorianH246  03.10.2020, 22:07
@Th3Chakrus

Ok. Naja, jeder darf sagen dass er ein Patriot ist. Ob es stimmt, ist natürlich eine andere Frage.

0
Th3Chakrus  03.10.2020, 22:12
@FlorianH246

aha... und wer bist dann du, dass du beurteilen darfst was "deutschlandfeindlich" ist?

0
FlorianH246  03.10.2020, 22:14
@Th3Chakrus

Das steckt doch schon im Wort... Deutschlandfeindlichkeit.

Beispiele: "Deutschland verrecke", "Deutschland ist scheiße" usw.

0
Th3Chakrus  03.10.2020, 22:16
@FlorianH246

und welche Gruppierung soll das benutzen? ich mein... Deutschland is stellenweise scheiße... das is Fakt... aber das is so offensichtlich, dass ich mich frage, wer das groß verkünden muss?

0
Th3Chakrus  03.10.2020, 22:20
@FlorianH246

auf welchen Websiten bist den du unterwegs? jah mei... dann sagen die das halt... was hast du mit denen zu schaffen?

0

Patriotismus und Nationalismus sind zwei paar Schuhe, die viele verwechseln. Patriotismus ist in Ordnung und besitzt in gewisser Weise jeder, da man sich irgendwie mit seinem Land identifiziert.

Durch so eine Identifikation kommt es noch zu keinem Konflikt. Wenn sich zwei Patrioten treffen, ein Deutscher und ein Franzose, hauen sie sich also nicht gleich die Köpfe ein.

Problematisch ist Deutschlands Historie, wodurch ein Patriotismus nicht wirklich gegeben ist, außer beim Ballsport zur WM und EM. Nationalismus hingegen ist Gift für unsere Gesellschaft


FlorianH246  04.10.2020, 11:47

Du hast eigentlich recht, aber ich würde Nationalismus noch mal in Inklusiven und exklusiven Nationalismus unterteilen. Inklusiver Nationalismus ist eigentlich gut, schlimm ist nur der exklusive.

Inklusive Nationalismen zielen auf eine Integration aller Teilgruppen einer Gesellschaft, unabhängig von ihrer politischen Ausrichtung und ihrer  kulturellen Identität ab. Sie setzen sich für die Werte und Symbole der eigenen Nation ein und billigen dies auch anderen Nationen zu. Inklusive Nationalismen beziehen sich auf unterschiedliche Eigenschaften der Nation positiv: auf die republikanische Tradition, die demokratische Verfassung ( Verfassungspatriotismus), Sozialstaatlichkeit, wirtschaftliche Erfolge oder das internationale Ansehen.
Als  exklusiver Nationalismus oder  Chauvinismus wird ein übersteigertes Wertgefühl bezeichnet, das auf die teilweise aggressive Abgrenzung von anderen Nationen zielt. Die Überhöhung der eigenen Nation mit dem Ziel einer möglichst weitgehenden Einheit von Volk und Raum geht oft einher mit der Ausgrenzung und  Diskriminierung, im Extrem bis zu  Vertreibung oder  Vernichtung ethnischer und anderer  Minderheiten, die als dem imaginierten  Volkskörper fremd oder schädlich angesehen werden. Beispiele für exklusive Nationalismen sind der  italienische Faschismus, der deutsche  Nationalsozialismus und die  ethnischen Säuberungen nach dem  Zerfall Jugoslawiens in den 1990er Jahren

Aber in der Praxis bezeichnen sich leider auch exklusive Nationalisten als Patrioten, wodurch die Grenzen verwaschen werden und Patriotismus ins schlechte Licht gerückt wird.

0

Also ich war zwei Jahre beim Bundesheer als KPE-Soldat und bin aber massiv weit politisch links unterwegs... ich wähle KPÖ... ich kann alle Strophen der Tiroler Landeshymne, ich kann alle Strophen der Bundeshymne... verdreh ich die Augen jedes Mal, wenn die Lieder gespielt werden? Ja!

Seh ich mich als Patriot? joa schon... Österreich ist in dieser Form mit der Verfassung erhaltenswert.

Kritisier ich diese Nation und die Bevölkerung bei jeder Gelegenheit? Ja!

Muss ich wie ein bekloppter Vollidiot andauernd die rot-weiß-rote Fahne schwingen, damit jeder weiß, woher ich komme? Nein zum Glück nicht! Wieso denn auch?

Eine Nation ist ein künstliches Konstrukt... Ich sehe mich vorrangig sowieso als EU Bürger. In weiterer Instanz bin ich sogar noch Tiroler, bevor ich Österreicher bin... Wir haben alle unsere künstlichen Gruppen in die wir hineingeboren wurden.

Die, die in Österreich am meisten die Fahne schwenken, sind sowieso die Rechtsextremen von der FPÖ... und in der Partei is von Verschwörungstheoretiker bis Landesverräter alles Vertreten (da hat sich damals die AfD ein gutes Vorbild ausgesucht). Wenn sie besoffen in ihren Bierzelten stehen, gegen Ausländer hetzen, "Immer wiieedderrr Österreeeiiichhh" singen und sagen, wie geil man Österreich findet, dann hat des natürlich soooooo viel Wert für das gesamte Land. Zu denen will man doch nicht gehören... Des is ja peinlich.

Seine Heimat toll finden is eine Sache... Seine Heimat übertrieben als DAS PARADIES schlechthin darzustellen, is dagegen einfach nur lächerlich. Welche Probleme muss man mit seiner eigenen Persönlichkeit haben, damit man ein künstliches Konstrukt braucht für eine Identität?

Weil man stolz auf Dinge sein sollte die man selbst erreicht hat. Dass man Deutscher wird ist einfach Zufall und hat nichts mit eigener Leistung zu tun.


FlorianH246  03.10.2020, 21:14

Die definierung von Patriotismus ist nicht wirklich eindeutig. Ich würde ihn eher als Liebe zur Heimat / zum Vaterland bezeichnen.

1
Pucks  03.10.2020, 21:16
@FlorianH246

Das ist natürlich irgendwie auch verständlich aber wenn halt wer kommt mit "Ja aber wir Deutschen haben das und das" ist das halt einfach dämlich weil das die Leistung anderer ist. Ist ein bisschen Ähnlich wie bei Fussballfans die immer von "wir" sprechen, obwohl sie einfach nur vor ihrem Fernseher zugesehen haben.

2
Meaglon 
Fragesteller
 03.10.2020, 21:15

Gild dies auch für Gaypride? Dafür kann man auch nichts. Und solltest du deine Eltern und Geschwister auch nicht lieben nur weil du sie dir nichts erarbeitet hast?

0
Pucks  03.10.2020, 21:18
@Meaglon

Die Gaypride hat als Ansatz eine Normalisierung in der Gesellschaft zu erreichen. Leute die ihre komplette Persönlichkeit auf ihre sexuelle Orientierung begrenzen haben da prinzipiell das gleiche Problem wie Leute die sich an ner Landesflagge festklammern.

2
Meaglon 
Fragesteller
 03.10.2020, 21:30
@Pucks

Patriotismus ist nicht sich an einer Fahne festzuklammern, Patriotismus ist seine Heimat zu lieben und Scholz auf die Leute zu sein die dies ereicht hatten, ohne Patrioten würden wir alle noch in Tyrannei von irgendwelchen Monarchen in kleinst Staaten leben

0
Pucks  03.10.2020, 21:32
@Meaglon

aus geschichtlicher Sicht musste man die Welt eigentlich immer nur von Patrioten befreien wenn man da an diverse Ereignisse im 20.Jh denkt.

0
Meaglon 
Fragesteller
 03.10.2020, 21:33
@Pucks

Und wass ist mit den genossen aus der UDSSR? Die waren jetzt nicht gerade Patrioten

0
Pantauals  03.10.2020, 21:17

Daher sollte man ja auch als Sohn oder Tochter keinesfalls Stolz sein auf seinen Papa, der als Feuerwehrmann grade zwei Kinder aus einem brennenden Haus rettete, richtig?

0
Pucks  03.10.2020, 21:21
@Pantauals

das ist dann aber auf etwas oder jemanden *anderen* Stolz sein, das Problem kommt ja wenn man so tut als wäre es der eigene Verdienst wie das halt bei vielen Patrioten ist, die bei allem von "wir" sprechen obwohl sie nichts dazu beigertagen haben.

0
Pantauals  03.10.2020, 21:23
@Pucks

Nein, das tut keiner. Das ist ein linkes Strohmannargument, das schlicht und ergreifend nicht zutrifft.

0
Pucks  03.10.2020, 21:26
@Pantauals

"die zerstören *unser* Land und *unsere* Kultur, die vergewaltigen *unsere* Frauen." nur ungefähr 1000 mal lesen müssen vo sogennanten Patrioten

0
Meaglon 
Fragesteller
 03.10.2020, 21:34
@Pucks

Kein Patriot sagt das er al dies gemacht hat

0
Meaglon 
Fragesteller
 03.10.2020, 21:37
@Pucks

"Die Ungläubigen sind niedriger ald das Vieh", dass habe ich auch schon 1000 mal lesen müssen, genauso wie "nie wieder Deutschland" oder "Deutschland verecke"

0