Was würdet ihr tun, wenn…?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ich würde es natürlich zurück geben, denn Geld wächst bekanntlich nicht auf Bäumen und nach wie vor wäre die Anschaffung wichtig.

Der Ärger kommt daher, weil es eben viel Geld ist und deine Eltern so viel nicht einfach mal aus dem Ärmel schütteln. Sagen wir, du sollst ne Waschmaschine davon kaufen und verlierst es. Schonmal gewaschen? Wie viel sich da in einer Woche ansammelt?

Das ist unnötiger Stress für deine Eltern, also sag ihnen dass das Geld wieder da ist. Es behalten würde dich zu einem Dieb und Lügner machen, das haben deine Eltern nicht verdient und wenn sie dahinter kommen, werden sie dir vielleicht nie wieder vertrauen.

Wenn man sich nach dem Schuldbekenntnis und der Predigt als der Finder hinstellt, ist man doch der ehrliche Held und über jeglichen zukünftigen Zweifel erhaben!

Sobald ich das Geld eines Anderen in meine Tasche steck, bin ich ihm diese Summe schuldig. Das bleibt so, wenn ich es verliere und auch, wenn ich es wieder finde.

Liebende Eltern werden mit ihren Kindern nachgiebiger sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Oder etwas ganz anderes machen?

Allein schon der Gedanke darüber, lässt für den späteren kriminellen Lebensweg alle Türen offen.


MiraMoon 
Fragesteller
 30.05.2023, 20:29

Keine Sorge, das wäre natürlich nicht das, wie ich regiert hätte! Allerdings muss man sich ja auch in andere hineinversetzen können, und ich bin mir sicher, dass es bestimmt Menschen gibt, die es anschließend ihren Geschwistern offensichtlich ins Zimmer gelegt hätten oder so xD 😂

0

Ich würds behalten und mir daraus neue Trommelfelle kaufen.

Ne Spaß würds zurückgeben

Zurückgeben.

Erstens, weil meine Eltern es irgendwann schon mitbekommen würden, wenn ich diesen hohen Geldbetrag plötzlich besitze und so viel Geld ausgeben kann. Außerdem profitiere ich ja selbst davon, wenn meine Eltern mehr Geld auf dem Konto haben. Und drittens natürlich mein schlechtes Gewissen, meine Eltern in gewisser Weise beklaut zu haben und zudem müsste ich dir wahrscheinlich auch noch ein Leben lang anhören, dass du so viel Geld verloren hast. Also nein. Ich würde es zurückgeben.