Was würde passieren, wenn man eine Woche lang durchgehend unter Wasser wäre?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hängt stark von der Situation ab:

Unter Wasser in einem Luftraum (also z.B. einem Unterwasserlabor) haben schon mehrere Menschen mehr als eine Woche verbracht. Mit entsprechender Dekompression danach ist das kein großes Problem. Voraussetzung ist eine zuverlässige Luft, Wasser und Stromversorgung (alleine schon für die Heizung).

Wenn du Ewigkeiten unter Wasser und IM Wasser bist, wirst du früher oder später erfrieren. Selbst bei 31°C Wassertemperatur in z.B. Bonaire, wirst du permanent Wärme verlieren, bis dein Körper die Kerntemperatur nicht mehr halten kann (bis dahin bist du schon komplett apathisch). Irgendwann schafft der Körper das nicht mehr und dein Herz hört auf zu schlagen.

Jetzt könnte man natürlich Gedankenexperimente starten und z.B. sagen du bist in einem Tieftauchanzug und permanent von 36°C Wasser umspült. Dann könnte man tatsächlich ziemlich lange unter Wasser bleiben. Vermutlich wäre deine Haut danach ziemlich geschädigt, denn die mag das nicht so. Aber prinzipiell gibt es dann (eine ordentliche Dekompression vorausgesetzt) kein wirkliches Limit. Du bräuchtest aber einen Helm oder eine Vollgesichtsmaske, damit du auch schlafen kannst. Und essen wird irgendwann ein ziemliches Problem. Aber glaub mir, nach ein paar Stunden ist einem unter Wasser schon ziemlich langweilig :-P. Niemand will da ne Woche verbringen :-P.

Woher ich das weiß:Hobby – VDST TL**/Nitrox TL**/Trimix*/Gasblender*/Medizinausbilder

Ihre Haut wird Falten bekommen, ebenso wie Ihre Finger- und Zehenspitzen