Was wird gemeint mit nebenordnende und unterordnende Konjunktionen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine neben ordnende Konjuktion ist eine Satzreihe(kannst du dran erkennen dass beides Hauptsätze sind). Eine unterordnende Konjuktion ist ein Satzgefüge(kannst du daran erkennen dass es ein Hauptsatz und ein Nebensatz gibt)

LG dasschlupp

PS:Ich kann nicht versichern dass es richtig ist aber wir hatten es auch gerade in der Schule

wusste ich auch nicht so genau .. unterordnende ist in einem nebensatz, weil der nebensatz dem hauptsatz untergeordnet ist und der nebenordnende konjunktion ist bei dem hauptsatz , z.B. und , oder (ohne komma , IMMER!) unterordnende konjunktionen , z.B. da , weil ,... (MIT KOMMA DAVOR (IMMER)) muss gerade dafür lernen morgen Deutscharbeit :)

paulini02

Eine unterordnende konjunktion erkennt man daran das es einrn hauptsatz und einen nebensatz gibt hauptsatz heißt das dass prädikat an 2.stelle steht wenn man es nach den satzgliedern trennt.ein nebensatz ist wenn das prädikat an letzter steht. Eine nebenordnende konjunktion erkennt man daran das es aus 2 hauptsätzen besteht. Wenn man also die nebenordnende konjunktion hat steht das prädikat also einmal am anfang und einmal nach dem komma immer an 2.stelle . Bei einer uterordnenden konjunktion steht das prädikat am anfang an 2.stelle und nach dem komma an letzter stelle . Man lässt die konjunktion beim satzglieder trennen weg