Was wird aus Menschen, die sich immer an alle Regeln und Gesetze halten?

5 Antworten

Ave!

Kein Mensch hält sich - bewusst, wie auch unbewusst - an absolut alle Regeln und Gesetze.

Das beste Beispiel wären Autofahrer. Ich kenne niemanden, der seinen Führerschein ein paar Jahre hat und noch nie falsch geparkt hat oder zu schnell gefahren ist. Dabei ist auch unerheblich ob man einen Strafzettel bekommen hat. Zu schnell ist gegen das Gesetz, da gibt es keine Diskussion.

Bei anderen Gesetzen ist das genau der gleiche Fall. Es gibt so viele Gesetze und Regeln, niemand kann sich wahrlich immer daran halten.

So haben bestimmt ein Großteil der Menschen schon einmal "Wild gepinkelt" oder jemanden beleidigt. Auch das ist beides verboten.

Menschen, die aber ausschließlich solche Kavaliersdelikte begangen haben, haben mit absoluter Garantie die Chance auf ein erfolgreicheres Leben und ihre Selbstverwirklichung.


eurilemau 
Fragesteller
 17.03.2024, 06:21

Beleidigung ist ein Kavaliersdelikt?

0

Sie leben ohne den Ärger den jene verursachen und bekommen die es nicht tun.

Sind so schlau das sie gott spielen können und genauso programmieren oder gegen 10 bären kämpfen können und alle töten usw.

Sie akzeptieren, dass es ohne Einhalten der gesellschaftlich vereinbarten Regeln schwierig und deutlich unbequemer werden kann und halten sich deshalb in der Regel daran. Warum sollte man sich selbst und anderen das Leben unnötig schwerer machen?

Ich denke aber trotzdem, dass jeder hin und wieder in "akzeptablem" Rahmen Linien übertritt, ohne anderen zu nahe zu treten oder ihnen zu schaden. Wir leben ja nicht alleine hier, sondern sind auf gegenseitige Rücksichtnahme und Verlässlichkeit angewiesen.