Was tun wenn mein chef dauernd von mir genervt ist?

5 Antworten

Das ist eine ganz typische Konstellation.Du möchtest alles richtig machen,hast aber weder Berufserfahrung noch Routine.Am Schreibtisch sagen alle,fragen Sie viel,arbeiten Sie sich in Ruhe ein.In der Praxis sieht es dann so aus,wie Du beschreibst.Einen ganz tollen Tip kann ich nicht geben.Mit Glück hast Du eine erfahrene Kollegin,mit der Du einmal Fragen durchgehen kannst,die dich "impft" wie man so schön sagt.Versuche die wichtigsten Streitpunkte einfach zeitlich zu regeln.Wenn der Chef schon genervt ist,bitte nicht fragen.Spricht er Dich an,frage gleich noch.Ich bin mir sicher,das es vielen so geht wie Dir.Hält das aber über Monate so an,bist Du für den Job nicht geeignet,oder Du hast den falschen Chef,bzw.keine vernünftige Einweisung bekommen.Dann musst Du die Flucht nach vorne antreten,alles aufschreiben,und den Chef um ein Gespräch bitten.Sollte er vor versammelter Mannschaft schreien,dann sage,das Dir das sehr unangenehm ist und er möge es im persönlichen Gespräch machen.Viel Glück,Beste Grüße

Frag nicht soviel er könnte dich immer rauswerfen oder pass auf wenn es dir erklärt wird :)

Na ja, etwas fragen und nerven sind zwei Geschichten. Nervst Du den Chef nur, könntest Du riskieren, dass er sich von Dir trennt. Also erst einmal immer selber überlegen. Sich auch alles aufschreiben, weil man sich ja auch am Anfang nicht alles merken kann. Und normal etwas fragen, das muss erlaubt sein.

Also ich bin ehrlich ich bin auch ein typ fragt jedoch hab ich selbst festgestellt das es manchr nicht mögen reduzier deine fragen.Es ist dein chef geh ins büro sag ihm das das du nichts falsch machen willst und deine arbeit top erledigen willst

Ist das weil das mein erster job nach der Schule ist?

Das wundert mich jetzt aber schon.

Ich habe mir mal Dein Profil und die Fragen die Du in letzter Zeit gestellt hast angeschaut.

Du hast die letzten drei Wochen mehrere Fragen zur Benachteiligung/Mobbing/Unverständnis Deines Chefs gestellt.

Am 7. Februar teilst Du mit dass Du vor fünf Jahren Dein Abitur gemacht hast wobei die 11. Klasse wiederholt wurde.

Am 14. Februar warst Du seit einem Monat und am 3. April schon ein halbes Jahr in einer IT-Firma

Am 9. April war es ein Maschinenbauunternehmen am 29. Mai ein Tischlerbetrieb.

Jetzt arbeitest Du als Elektroniker viel im Ausland und viel auf Montage. Gleichzeitig teilst Du sehr oft mit dass Du Pendler bist und täglich mehrere Stunden zur Arbeit und zurück unterwegs bist.

Im April warst Du 22 Jahre alt, im März 19 Jahre.

Jetzt frag ich mich schon was und ob hier überhaupt irgend etwas stimmt.

Anfangs habe ich Dir deshalb auch noch nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet. Mittlerweile tue ich das nicht mehr, kann mir aber den heutigen Beitrag nicht verkneifen.

Ich helfe hier gerne, wenn es mir möglich ist. Ich lasse mich aber nicht gerne permanent "anschwindeln".