Was tun, wenn man einen verstorbenen Menschen nicht loslassen kann?

14 Antworten

Ich würde ein ganz persönliches Ritual machen.

Wie das aussieht kannst nur du entscheiden.

Z.B. ein Bild von diesem Menschen aufstellen, eine Kerze anzünden und alles noch mal durchgehen, was du mit ihm erlebt hast.

Dann dankst du ihm, dass er da war und ihr ein Stück Weg gemeinsam gegangen seid.

Und dann kannst du sagen: es fällt mir schwer dich los zu lassen, aber ich lasse dich jetzt gehen. Ich lasse dich los.

Dann pustest du die Kerze aus.

Du kannst auch ein Gebet für ihn sprechen.


Es ist wichtig, Menschen wirklich los zu lassen.


Violett1  28.12.2010, 12:10

Müßte ich einer Antwort einen Stern geben, dann wäre dir jetzt mit dieser einer sicher! Darfs auch ein DH! sein?

0
Wolfe  29.12.2010, 09:45

Eine absolute Top-Antwort. Bei dem Müll, der hier oft geschrieben wird, ein echter Lichtblick. DH!

0
Azizamasrya  29.12.2010, 10:57

Das gilt wohl auch für Lebende: Kinder, wenn sie einen verlassen... Danke!

0

Hallo,

wenn du nicht gleich zum Arzt rennen möchtest, könntest du auch Hilfe bekommen wenn du zu einem Pfarrer gehst und dort einmal anfragst ob er helfen kann oder jemanden weiss mit wem du sprechen kannst.Beerdigungsinstitute haben oft auch Adressen wo man sich hin wenden kann um einen Weg zu finden die Trauer zu verarbeiten!

Der Weg durch die Trauer bis zu einem neuen Gleichgewicht dauert bei den meisten Menschen zwischen drei und fünf Jahren. Deshalb sollten Sie zunächst lernen, Ihre Gefühle zu akzeptieren - auch "verrücktes Verhalten" wie etwa die ganze Nacht das Radio laufen zu lassen, um die Einsamkeit nicht zu verspüren. Ihren Schmerz sollten Sie nicht mit Tabletten, Alkohol oder Süßigkeiten betäuben - oder zumindest nicht länger als vier Wochen. Die Trauerbewältigung ist wie eine Bergbesteigung. Sie müssen unten im Tal beginnen und sich langsam nach oben emporarbeiten, bis Sie wieder eine neue Lebensperspektive für sich erkennen können. Sicher ist, dass Sie Ihren verstorbenen Partner, Angehörigen oder Freund nie vergessen können und werden. Die Erinnerung wird Sie im Laufe der Zeit jedoch nicht mehr so stark schmerzen. Reden hilft viel. Anonym reden meist noch besser 0800-1110111 oder 0800-1110222 anrufen.


Violett1  28.12.2010, 12:11

Ich habe grad Tränen in den Augen und Gänsehaut! So schön und berührend sind deine Worte! DH!

0
LiYaPa  28.12.2010, 12:14
@Violett1

Hätte vielleicht dazu schreiben sollen. Es sind nicht meine Worte. Fand den Text nur sehr passend.

0

Gegen Gefühle kann man gar nichts tun. Das einzige was Du tun kannst, ist zu warten, bis sich das Gefühl der Trauer in ein Gefühl der Dankbarkeit wandelt. Dankbarkeit dafür, daß Du diesen Menschen kennen durftest und eine schöne Zeit mit ihm verbringen durftest. Ich habe das nach dem Tod meiner Oma festgestellt. Anfangs hat es so unendlich weh getan, daß sie nicht mehr da ist. Mittlerweile herrscht aber ein zärtliches und warmes Gefühl vor, wenn ich an sie denke. Natürlich mit etwas Wehmut, aber frei von Schmerz. Ich wünsche Dir, daß dieses Gefühl auch bei Dir bald entwickelt. Alles Gute!

Hi, man muss irgendwann loslassen. Es ist am besten so schnell wie möglich loszulassen, weil man sich nur selbst kaputt macht. Außerdem hilft es einem nicht, für den Rest seines Lebens zu trauern. Ich habe vor kurzem einen Freund verloren und versuche mich immer an die schönen und perfekten Augenblicke zu denken, die ich und er erlebt haben. Manche brauchen länger um damit abzuschliepen andere nicht so lange. Viel Glück

Deine J.