Was tun, wenn Katzen strategisch wichtige Örtlichkeiten besetzen?

Paradebeispiel 1 - (Psychologie, Tiere, Katze) Paradebeispiel 2 - (Psychologie, Tiere, Katze) Paradebeispiel 3 - (Psychologie, Tiere, Katze) Ich bin in Unterzahl! - (Psychologie, Tiere, Katze) Körperliche Ertüchtigung - (Psychologie, Tiere, Katze) Gescheiterte Diskussion - (Psychologie, Tiere, Katze)

Das Ergebnis basiert auf 148 Abstimmungen

Das hier ist mein eigener Vorschlag: 35%
Pech gehabt - Katzen lassen sich nicht erziehen! 32%
So bleiben die Plätze immer frei: 12%
Anderes: 11%
So kannst du die Katze weglocken: 9%

108 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
So kannst du die Katze weglocken:

Mit den von Dir geschilderten Problemen ist es halt so wie mit allen anderen Problemen des täglichen Zusammenlebens auch, dass nämlich eines das andere mit sich bringt.

Und ... wer Katzen als absolute Lieblingstiere hat, der lebt und wohnt mit ihnen zusammen.

Und ... wer mit Katzen wohnt, der wiedrum weiß, es handelt sich dabei um sehr einerseits sehr neugierige und andererseits sehr auf ihre Bequemlichkeit bedachten Tiere .

Und ... weil sie Jäger sind, wechseln sie außerdem in regelmäßigen Zeitabständen immer wieder ihren Liegeplatz.

Wo vor Wochen noch ein erklärter Lieblingsplatz der Katze gewesen, da ist das heute schon nicht mehr.

Und ... daher ist es nur allzu verständlich, dass des Menschen Lieblingsplätze auch zu denen der Katze werden.

Und ... weil Katzen sehr kluge Strategen sind - hilft dem Catlover nur eines: entsprechende Gegenstrategien zu entwickeln.

Und zwar ... andere Plätze für die Katze suchen und natürlich auch finden ... und das könnte zum Beispiel so ablaufen:

a) möchtest Du Fernsehen ... dann rufe für Deine Katze ein Katzenprogramm am PC auf.

b) möchtest Du Deinen PC benutzen, dann biete Deiner Katze ein TV Katzenprogramm.

Und ... wie Dir Deine Katze ja schon mit Erfolg beigebracht zu haben scheint, Reden, das hilft hier gar nichts.

Allerdings hilft es bestimmt, wenn Du Dir für Deine Katze endlich etwas mehr Zeit nimmst, und sie zu besonderen Leckerlies und vielen Streicheleinheiten einlädst ... und mit ihr gemeinsam die nachfolgenden Bilder betrachtest.

Einfach nur ansehen ohne lange Diskussionen oder Erklärungen (die mögen Katzen nämlich gar nicht ;) ... so bringst Du sie auf neue Ideen und gemäß ihrem Katzsein wird sie diese Bilder als Anregung betrachten und neue Liegeplätze ausprobieren ... und Dir bleiben dann ... so du Glück ... hast die Deinen.

Doch ehe ich Dir diese Bilder übermittle, muss ich Dich um Verständnis dafür ersuchen, dass ich für meine Empfehlung keine wie immer geartete Garantie übernehme (weil ich das - schlicht und ergreifend - nicht kann und auch nicht darf :) !

a

 - (Psychologie, Tiere, Katze)  - (Psychologie, Tiere, Katze)  - (Psychologie, Tiere, Katze)  - (Psychologie, Tiere, Katze)  - (Psychologie, Tiere, Katze)  - (Psychologie, Tiere, Katze)  - (Psychologie, Tiere, Katze)  - (Psychologie, Tiere, Katze)

auchmama  27.01.2011, 19:02

...goldig...;-)

0
koch234  27.01.2011, 19:58
@auchmama

und das wo meine Daumen heut besonders schnell alle waren :(

0
Mizi59  27.01.2011, 22:39
@koch234

Ja die sind auch besonders süss....:-))

0
Draschomat 
Fragesteller
 27.01.2011, 23:38

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, die ich sicher nicht zum letzten Mal gelesen habe... ;-)

0
Nolti  30.01.2011, 06:54
@Draschomat

So eine tolle Antwort und welch entzückende Fotos- wirklich allerliebst.

0
Entdeckung  26.02.2011, 13:40
@Draschomat

Danke für den Stern ... den müsste ich gerechter Weise an meine Katzen weiterleiten. An alle, an die schon längst dahingegangenen sind und auch an die lebenden.

(Die interessieren sich aber gar nicht für Sterne ... eine Maus oder ähnliches ist denen viel lieber ... also behalte ich ihn - den Stern - für mich.)

Von ihnen habe ich gelernt und lerne ständig Neues hinzu.

= _ =

0
Das hier ist mein eigener Vorschlag:

Ich nimm sie dann einfach und stell sie runter, in der Regel sucht sie sich dann ein anders Plätzchen. Meine ist zum Beispiel seehr eifersüchtig, wenn ich am PC bin, dann schreit sie die ganze Nachbarschaft zusammen, die wird sowas von laut, ich ruf sie dann und es ist wieder für paar Minuten Ruhe. G.Elizza


Draschomat 
Fragesteller
 26.01.2011, 22:05

Ok, danke sehr für deine Antwort! =)

0
Pech gehabt - Katzen lassen sich nicht erziehen!

Leider noch jemand ...der noch nicht begriffen hat, dass eine Katze sich immer ienen Menschen zulegt und nicht umgekehrt. Sie erzieht also ihn. z.B. Bügelwäsche nicht weggeräumt? Dann kegt sie sich drauf. Das nächste Mal wirst du sie sicher wegräumen. Frikadellen auf die Anrichte gestellt? Pech gehabt...räume sie beim nächsten Mal in den Kühlschrank. In die Kaminasche GEPI...... Sag mal....hast du das Katzenklo wieder nicht sauber gemacht? So ist man als Katze eben. Spurt einer alleine nicht, dann muss man sich noch einen 2. Menschen zulegen...man braucht halt Personal.

Ja das weiss ich: Jahrelang selber Katze gewesen!

Pech gehabt - Katzen lassen sich nicht erziehen!

ich selbst habe mehrere jahre lang mit meinem kater um einen platz in MEINEM bett gekämpft. legte ich ihn an mein fußende, kam er wieder hoch, wenn ich schlief, aber irgendwann wurde ich des kampfes müde und ergab mich. er lag nicth nur neben mir, nein, er wollte immer so dicht wie möglich an mir liegen. auch diesen kampf um mein territorium verlor ich. rückte ich 10 cm zur seite rückte mein katerchen gut 20 cm hinterher. :-) als einzige alternative fällt mir ein, dass du ihn/sie ganz lieb vom platz nehmen kannst und stattdessen an einen anderen kuscheligen ort legen könntest. wenn du also auf deinen sessel willst, dann leg ihn/sie doch stattdessen auf die couch. ich hoffe für dich, dass er/sie zustimmt:)


Draschomat 
Fragesteller
 26.01.2011, 20:57

Danke! :-)

0
senina  26.01.2011, 21:02

Den Kampf im Bett haben bei mir die Katzen verloren. Wenn ich ins Bett geh haben die Katzen das Feld zu räumen (sie müssen runter vom Bett), eine der Katzen kommt wieder ins Bett sobald ich mich zugedeckt hab und die will natürlich unter die Decke. Auf ein "nein" oder "m-m" geht sie runter an die Füße oder legt sich ganz dicht neben mich, aber nachrutschen seh ich gar nicht ein.Ich bleib so liegen wie ich grad lieg, weil es MEIN BETT ist und nicht das der Katze. Glaubt sie zuwenig Platz zuhaben, geht sie nach einigen Minuten wieder und sucht sich auch da einen Platz an den Füßen oder verläßt das Schlafzimmer ganz.

0
Das hier ist mein eigener Vorschlag:

Katze weglocken, wenn sie nicht hören halt wegscheuchen. Meine eigene Katze hört sehr gut auf mich. Die heb ich einfach hoch, wenn sie auf meinem Sofa liegt und leg sie mir auf den Bauch. Und dann guck mer bissel fern. ^^

  • Ist kein Problem. Und keiner wirds dir übel nehmen, wenn du draußen mal ne Katze wegscheuchst oder hochhebst, um dir Platz zu machen. Ich bin da natürlich immer dafür, die sanft zu überreden ( auch Steinchen schmeißen - nicht auf die Katze!!! - sondern kleine, damit die Katze hinterherhupft, bringt auch oft was. =)