Was tun gegen nervige Klassen Kameraden die rechts sind?

5 Antworten

Meinst Du „rechts“ oder rechtsextrem? Also; sind Deine Mitschüler antisemitisch, diskriminierend, rassistisch / verurteilen also Menschen pauschal aufgrund ihrer Hautfarbe etc (-das wäre rechtsextrem) oder teilen sie einfach nur nicht Deine Meinung in Bezug auf Steuern, Bürgergeld, Umgang mit Vermögen, Schuldenbremse? ( das wäre „rechts“ und das ist eine ganz normale Richtung in einer Demokratie). Unterschiedliche Meinungen zu diesen Themen muss man aushalten!

Wenn Du das (für Dich) geklärt hast, und festgestellt hast, dass Deine Mitschüler rechtsextrem sind, dann kannst Du Dir leider einfach nur die Ohren zuhalten und alles tun, um nicht zum Mitläufer zu werden. Dazu gehört sehr viel Mut und man muss ertragen können, in der Klasse isoliert zu sein. Das heißt: Deine Freunde musst Du Dir außerhalb der Schule suchen. Aber Achtung: Nicht in das Gegenteil verfallen und Dich irgendwelchen Linksextremen Gruppen anschließen! Maßstab für Dich muss sein: Können Deine Freunde auch damit umgehen, wenn Du mal anderer Meinung bist.

Und vielleicht ist ja der eine oder andere Mitläufer bei Deinen Mitschülern dabei. Du könntest versuchen, mit ihm zu sprechen - wenn Ihr alleine seid. Komm dann aber bloß nicht mit der moralischen Keule (etwa: „Warum bist Du so ein Assi“) sondern diskutier mit ihm auf Augenhöhe, ohne ihn persönlich anzugehen) Wenn Du das schaffst, dann hast Du mehr erreicht als so manch ein Politiker in diesem Land.

Hoffentlich hast Du meine Antwort bis zum Ende gelesen. Ich weiß: Sie ist lang und unbequem!

Die Klassenkameraden ignorieren und den Lehrer bitten das Ganze zu thematisieren.

Ignorieren und falls diese Rechtsextreme Aussagen oder Handlungen machen beim Lehrer melden.

Also würdest du Schüler in einer sächsischen Schule sein, bliebe dir nur übrig, in ein anderes Bundesland, vorzugsweise in eines der "alten Bundesländer" zu ziehen und dort eine Schule zu besuchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Früher hat man sich mit denen auseinandergesetzt.

Heute wird gecancelt.