Was tun, damit keine Hunde mehr vor die Tür pinkeln?

19 Antworten

Hallo Kukdieheu,

solange der Geruch von Urin da ist , wird auch jeder Hund seine Marke da lassen.

Du kannst es mit Essig versuchen, dort wo die Hunde immer hinpinkeln großzügig mit Essig die Mauer bearbeiten (am besten mit Scheuerbürste).

Die wesentlich teurere Variante wäre hier: http://www.urin-frei.de/order.aspx?ACDES=4&ACKAT02=46

Die allerdings wirkt 100% zuverlässig.


MatteoP  28.04.2017, 15:20

Man ruiniert sich doch nicht mit einer Säure sein Eigentum.

Dann doch eher die Nase des Verursachers, wenns Herrchen egal ist - und zwar mit Schwefel. Der markiert dort garantiert nie wieder.

0

Mit dem Hundehalter reden - das ist in Ordnung

Die Tür mit Essig - oder sonstigen Mitteln zu reinigen halte ich für nicht sinnvoll - da Hunde - bei Essig und Zitrone gerüchen erst recht drauf bissln - ist eine Art Animation wenn sie das riechen.

Das Problem ist - auch andere Hunde werden da hinpinkeln - falls sie die Möglichkeit haben an die Tür zu kommen.

Ist das Grundstück nicht abgeriegelt?

Ich weiß es weil einige Hundebesiter Ihre Hunde frei laufen lassen - und nicht immer aufpassen - oder aufpassen wollen wo sie Ihre Hinterlassenschaften absetzen.

Ich kenne dieses Problem auch ob wohl ich selst Hundebesitzer bin - gibt es freundliche Hundebesitzer die kein Problem haben -Ihren Hund in meinen Garten laufen zu lassen - wenn ich ihn nicht geschlossen halte.

Versuche das Grundstück abzuriegeln. Dann pinkeln sie wenigstens nur an die Zaunlatten. Alles andere bringt nur Ärger.

Du kannst Dich auch nicht ständig 24 Stunden auf die Lauer legen - da es nicht nur einen Hundebeführer gibt der keinen Anstand hat.

Alles Gute.

Ich würd an deiner Stelle auch den Halter drauf ansprechen. Hunde müssen nicht an Hauswände pinkeln, auch wenn da schon andere Hunde dran waren, das ist eine Frage der Erziehung und der Konsequenz des Hundehalters. Ich kann es auch nicht leiden, durch die Stadt zu gehen und an jede Ecke pinkeln die Hunde. Ich würd es auch mal mit dem Essig versuchen, damit der Geruch weg ist und ansonsten mal auf die Lauer legen, aber groß Chancen rechne ich mir da nicht aus, den Besitzer scheint es ja nicht sonderlich zu stören... LG


fritzhund  29.12.2010, 14:16

Dem muß ich als Hundehalter zustimmen . Mein Hund hebt NUR DA WO ICH ES ERLAUBE sein Beinchen.............

0
matsushita  29.12.2010, 14:26
@fritzhund

Seh ich auch so. Ich bin doch als Hundehalter dafür verantwortlich, dass mein Hund sich in der Öffentlichkeit "benimmt". Und dazu gehört auch, dass er nicht wild durch die Gegend markiert. Unser Hund darf das auch nicht, der hat genug Gelegenheit, das an passenderen Stellen zu machen. LG

0

Ich hatte das Problem mit meinen eigenen Hunden im eigenen Grundstück. Ich hab mir neue Blumenkübel gekauft und meine Hunde waren der Meinung die gehören da nicht hin. Ich hab eine Sprühflasche mit 1/3 Spiritus und 2/3 Wasser gefüllt. Seit ich die Töpfe damit eingesprüht habe, haben meine Beiden ihr Bein dort nicht mehr gehoben. Reicht etwa 1x die Woche einsprühen, bzw nach starkem Regen.

Ein Hund (Rüde) pinkelt i.d.R. nach der Nase, dh es haben sich schon andere Hund oder Hündinnen verewigt. Reinigen und mit evtl Duftstoffen markieren, damit es für einen Hund unattraktiv wird.


thxhot  29.12.2010, 12:30

pinkel selber gegen, dann kommen die Besoffnen aus der Kneipe

0