Was soll ich tun, ich werde immer dicker?

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wurde bei Dir schon mal die Schilddrüse untersucht? Also, Blut abgenommen und die Schilddrüsenwerte bestimmt und wenn da was auffällig ist, wird ein Szintigram der SD gemacht.

Wer eine ausgeprägte Unterfunktion der SD hat, hat fast immer Übergewicht.

Hast Du momentan viel Stress? Es gibt genug Menschen, die unter Stress sehr viel essen.

Andere Möglichkeit: Wer nicht ausreichend schläft, isst mehr. Das ist zwar verrückt, aber nicht unnormal. Man fühlt sich schlapp und müde und der Körper versucht das mit Nahrungszufuhr auszugleichen.

Versuch mal folgende Sachen nicht vorrätig zu haben; was nicht da ist, kann man abends auch nicht in sich hineinstopfen: Schokolade, Chips, Kekse, Cola & Co. (hat Unmengen Zucker), Kuchen.

Bei Heisshunger auf was Süßes lieber Naturjoghurt mit Honig essen, Quark mit etwas Marmelade, ein Vollkornbrot mit Honig. Das ist auch süß und ist gesund.

Nicht zu stark gesalzene Sachen essen. Salz bindet das Wasser im Körper und die Folge sind Ödeme (Wassereinlagerungen) und die fallen auch ganz schön ins Gewicht und man sieht sie auch.

Ich kenne ja nicht Deine täglichen Nahrungsmittel, aber wahrscheinlich solltest Du da mal was ändern. Ein Vollkornbrot hat nicht unbedingt weniger Kalorien als ein Brötchen, aber es macht wenigstens lange satt. Mehr Gemüse und Salat essen, dann passt nicht soviel kalorienhaltige Nahrung mehr rein. Generell ist es nur gesund, wenn man als Vorspeise Salat isst oder einen Apfel.

Mehr fällt mir dazu jetzt nicht ein, Du solltest Deine Nahrungsmittel anders aussuchen.

lg Lilo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung + Ausbildung
Ich werde wirklich immer dicker und esse so unnormal viel. Ich weiß nicht woher das kommt.

Genau das wäre herauszufinden: Wo kommt das her, welche eigentliche Ursache hat das? Und damit bist du bei genau drei Themen: Ernährungsfehler (minderwertige Nahrung), belastende Lebenssituationen ("Frustessen"), oder umweltbedingte Einflüsse (Schadstoffe, bspw. Medikamente). In diesen drei Bereichen kannst du aktiv werden, um das Problem ursächlich zu lösen.

Aus Erfahrung liegen die Ursachen in den meisten Fällen in Ernährungsfehlern und das sind etwas konkreter der Verzehr stark verarbeiteter Nahrung, speziell Fabrikzucker, Auszugsmehle, Fabrikfette und ein zu geringer Frischkostanteil.

Die Nahrungsmenge ("Kalorien") sind nie Ursache eines Übergewicht. Der Organismus regelt die Nahrungsmenge entsprechend seines Bedarfs, die eigentliche Ursache ist daher immer eine Störung dieses Regulationsmechanismus durch die oben genannten Punkte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ärztlich geprüfter Gesundheitsberater, >20 Jahre Erfahrung

Hmmm. Du weißt woran es liegt, Du sagst, wir sollen Dir nicht raten, die Ursachen abzustellen und selber schaffst Du es auch nicht.

Wie genau können wir Dir nun helfen?

Hey,

achte mal auf die Makronährstoffverteilung in deiner Ernährung. Du sagst du hast unmöglich großen, nicht stillbaren Hunger. Eventuell isst du sehr viel Kohlenhydrate oder Fette und sehr wenig Proteine?

Check mal ob deine Makronährstoffverteilung bei ca 25 % Proteine, 30 % Fette, 45 % Kohlenhydrate liegt. Wenn du deinen Bedarf nach Proteine nicht stillst, kann es sein dass dein Körper einfach weiter Hunger hat, obwohl er schon zu viele Kalorien über Fette und Kohlenhydrate zu sich genommen hat.

Ansonsten sprich bitte mit einem Arzt darüber.