Was soll ich tun, damit ich nicht wie ein kleines Kind behandelt werde?

6 Antworten

Völliger Unsinn, in anderen Firmen wird man nicht überall angeschrien. Rede mit deinem Chef. Frag ihn, wann er Zeit für ein Gespräch hat, schlage selbstständig einen Tag und eine Uhrzeit vor. Sag, du brauchst etwa 20-30 Minuten, wo ihr ungestört seid. Dann sprich es ganz durchstrukturiert an, lege dir vorher zurecht was genau du sagen willst. Führe das Gespräch freundlich, sachlich und erwachsen. Biete deinen Einsatz eigeninitiativ an und sag, du würdest dich freuen, wenn du im Rahmen deiner Kenntnisse schnell verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen darfst.

Achtung, nicht zu sehr auf "Doktor Google" vertrauen, folgendes was ich schreibe ist nur eine grobe Vermutung! Ggf. musst du am Ende zu Profis.

Geh mal auf den Youtube-Kanal von Tom Harrendorf. Er erklärt gewisse "Phänomene" bzgl. Menschen, die evtl. anders sind und das selbst nicht verstehen. Schau mal bei den eher allg. Videos zu den Phänomenen, ob du dich bzw. deine Probleme irgendwo zumindest zum Teil wiedererkennst.

Dann brauchst du einen Profi, damit du lernst, wie du an dir arbeiten musst, um sowas zukünftig zu vermeiden. Leider sind die sehr schwer zu bekommen.

Evtl. hast du nun einen langen Weg vor dir.

notting

Woher ich das weiß:Recherche

Ich sehe hier Wertschätzung dir gegenüber. Er nimmt Rücksicht, er möchte dich nicht überfordern und schaut gleichzeitig, wie du deine Arbeit ausführst und gibt dir positives Feedback. Glaub mir, das ist wirklich gold wert.

Wegen der Bemerkung wo "der kleine" ist : das ergibt sich aus dem Altersunterschied, es ist absolut nicht abwertend gemeint sondern einfach, dass du unter Welpenschutz und unter seinen Fittichen stehst. Es ist väterlich bzw schützend gemeint.

Man kann sich natürlich darüber streiten, ob dies im Arbeitsleben angebracht ist, aber bei solchen Bemerkungen sollte man auch die betriebliche Struktur (kleiner, großer oder Familienbetrieb) sehen und welcher Umgang miteinander gepflegt wird.

Ich bin 16

Wer sich wie ein Erwachsener benimmt, wird auch wie einer behandelt. Also wird das mit Sicherheit auch an deinem Verhalten liegen, wenn du wie ein Kind behandelt wirst. Und ganz ehrlich... so weit weg davon bist du vom Alter nun auch nicht... die zwei Jahre, die du über die gesetzliche Einstufung zum Kind hinaus bist, macht dich nicht zu einem Erwachsenen. (Und die Lebenserfahrung fehlt dir auch..... )

Denk einfach mal darüber nach, was an dir und deinem Verhalten deinen Ausbilder dazu bringen könnte, dich wie ein Kind zu behandeln. Und daran veränderst du etwas. Dann wird sich auch der Ton ändern.

Er kann möglicherweise dich nicht vertrauen, weshalb du oftmals leichte Aufgaben machen muss, während alle Anderen angemessene Tätigkeiten ausüben. Das ist ein Zeichen, dass er versucht, dich auf freundlicherweise und legal rauszuschmeißen und so tun, als wärst du für diesen Job ungeeignet bist. Ich habe schon mal den ähnlichen Fall von meinen Kollegen, wo jmd bei kinderleichten Aufgaben vom Chef geschmeichelt wird und ihm nie eine spannende Aufgaben gegeben hat. Am Ende wurde er gekündigt, weil sein Chef ihn nicht gebrauchen kann durch sein Arbeitsverhalten.

Daher musst du dir Gedanken machen, warum du irgendwas verbockt hast und du ganz dringend an dein Arbeitsverhalten ändern muss.


purwe 
Fragesteller
 19.10.2023, 20:59

Ich habe nichts verbockt. Außerdem machen die anderen, andere Sachen, weil sie keine Auszubildenen mehr sind

0
Anson12  21.10.2023, 12:13
@purwe

Du merkst es halt nicht, sodass dein Meister dein Arbeitsverhalten anders sieht.

1