Was soll ich tun?


18.05.2024, 18:00

Eine Neuigkeit, heute der 18.5.2024 hätten mehrere Eier wenn nicht gar fast alle schlüpfen sollen und als ich die Eier geschiert habe habe ich kein Lebenszeichen gesehen und kein Entwicklungsstatus.

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

es scheint, als ob du einige Herausforderungen mit der Geschlechtsbestimmung und dem Zuchtverhalten deiner Kanarienvögel hast. Hier sind einige Punkte, die dir helfen könnten, die Situation besser zu verstehen und zu managen:

1. **Geschlechtsbestimmung**: Es ist nicht immer einfach, das Geschlecht von Kanarienvögeln zu bestimmen, besonders wenn es keine klaren Unterschiede in ihrem Verhalten oder Aussehen gibt. Manchmal zeigen auch Weibchen balzendes Verhalten. Wenn du unsicher bist, könntest du einen Tierarzt oder einen erfahrenen Vogelzüchter um Rat fragen, um das Geschlecht deiner Vögel eindeutig zu bestimmen.

2. **Balz- und Paarungsverhalten**: Männliche Kanarienvögel balzen normalerweise, indem sie singen und versuchen, das Weibchen zu besteigen. Weibchen bauen oft das Nest und legen Eier. Dein Beobachten des Schwanzverhaltens bei der Paarung könnte auf eine Fehlpaarung oder unerfahrene Vögel hinweisen. Das bedeutet nicht unbedingt, dass der Vogel, der nicht richtig besteigt, ein Weibchen ist. Er könnte einfach unerfahren oder nicht bereit sein.

3. **Unbefruchtete Eier**: Wenn du die Eier durchleuchtet (geschiert) hast und keine Lebenszeichen gesehen hast, sind sie wahrscheinlich unbefruchtet. Dies kann aus verschiedenen Gründen passieren, einschließlich Stress, schlechter Ernährung oder inkompatibler Paarung. 

4. **Prüfung und Optimierung der Zuchtbedingungen**: Stelle sicher, dass die Vögel in einer ruhigen, stressfreien Umgebung sind und eine ausgewogene Ernährung erhalten. Ein zusätzlicher Nistkasten könnte helfen, falls das Problem durch mangelnden Platz oder Konkurrenz verursacht wird.

5. **Trennung der Paare**: Falls du denkst, dass das Paar nicht kompatibel ist oder das vermeintliche Männchen tatsächlich ein Weibchen ist, solltest du erwägen, die Vögel zu trennen und alternative Paarungen zu versuchen. 

6. **Beratung durch Experten**: Wenn du weiterhin Schwierigkeiten hast, wäre es ratsam, einen Tierarzt oder einen professionellen Züchter zu konsultieren. Sie können dir spezifische Ratschläge geben und möglicherweise auch genetische Tests durchführen, um das Geschlecht der Vögel zu bestimmen.

Insgesamt klingt es, als ob es hilfreich wäre, etwas mehr über die spezifischen Verhaltensweisen und Bedürfnisse deiner Kanarienvögel zu lernen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass deine Vögel glücklich und gesund sind und die bestmöglichen Chancen auf erfolgreiche Brut haben.