Was sind die Vorteile eines Tauchvereins?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man unternimmt gewiss gemeinsame Tauchgänge. Man ist dann mit Gleichgesinnten zusammen und das erhöht die Sicherheit! Auch die Ausbildung kommt in einem Verein gewiss nicht zu kurz. Information über neue Technik, Gesetzesänderungen, Naturschutz und Sicherheit stehen beim vereinsinternen Informationsaustausch gewiss an. Erkundige dich doch mal beim Tauchverein deiner Wahl, wie sie mit diesen Themen umgehen und was du bei einer Mitgliedschaft bei ihnen davon hast.


NetzCheckerMax 
Fragesteller
 05.09.2022, 10:30

Was alledings wenn man jetzt keine Tauchausrüstung hat ?

Weil ich halt noch nie sowas in den Kopf gekommen ist?

Bekommt man die kostenlos ausgeliehn oder muss man was zahlen ich habe halt überhaupt noch keine Ahnung?

0
tenno5034  05.09.2022, 11:31
@NetzCheckerMax

Vielleicht haben Tauchvereine auch Leih-Geräte; könnte ich mir gut vorstellen, denn schliesslich kostet sowas auch einen Batzen Geld. Bei uns im Schäferhunde-Club haben wir auch Schulausrüstung zur Ausleihe, damit sich nicht jeder die Ware selber kaufen muss.

An deiner Stelle würde ich mich mal mit zwei, drei Tauchvereinen bei dir in der Gegend in Verbindung setzen oder dort, wo du tauchen möchtest und dich mit dem technischen Leiter oder dem Vereinspräsidenten austauschen. Der wird dir gewiss Empfehlungen abgeben, wie du vorgehen musst: Vielleicht muss man ein bestimmtes Tauch-Brevier ablegen, bevor man nur ins Wasser steigt. Aber solche Brevier kann man dann im Verein erarbeiten oder die empfehlen dir eine Tauchschule, wo man das lernt.

1

Seltsame Frage nach den "Vorteilen"...

Eines ist doch logisch: Du möchtest offenbar tauchen lernen. Also ergibt es Sinn, am besten einem Schwimmverein beizutreten, der auch eine Tauchsportgruppe unterhält (so habe ich es ebenfalls in den 80er Jahren gemacht. Hat auch viel Spaß gemacht - und auch gegenwärtig tauche ich sehr gerne, wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme.).

Sieh dich also nach Vereinen um, wo Tauchsport angeboten wird. Nimm Kontakt auf und melde dich zum Probetraining an.

Wenn du sowieso entschlossen bist, die Sache in Angriff zu nehmen, besorge dir bereits vorher eine so genannte ABC-Ausrüstung, sprich Flossen, Tauchmaske und Schnorchel. Die Maske auch bitte nicht einfach nur im Netz bestellen, denn sie muss schließlich auf dein Gesicht passen - und das findest du nur im Geschäft heraus (z.B. Decathlon, die haben immer eine große Auswahl). Vorgehensweise: Maske ans Gesicht pressen und nur mit Einatem-Druck halten. Zieht die Maske keine Luft und sitzt passgenau, kannst du sie kaufen. Die Komplett-ABC-Ausrüstung wird dich rund 250,- Euro kosten, ist aber auch eine relativ einmalige Sache. Ausrüstung für das Gerätetauchen kannst du dir in den meisten Vereinen zunächst ausleihen.

Good Luck!

Vorteile? Der Vorteil ist der, dass man sich mit Menschen umgibt, die das gleiche Hobby haben.