Was sind die natürlichen Feinde von Quallen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

http://de.wikipedia.org/wiki/Quallen#Feinde

ich kenn nur fressfeinde

habe nie gehört das es typische quallenkrankheiten gibt


FreundGottes 
Fragesteller
 29.10.2010, 23:45

Es gibt offensichtlich keine Viren, die sich auf Quallen spezialisieren konnten. Was kann das Immunsystem der Quallen, was unser Immunsystem nicht kann?

0
ohnehoffnung  29.10.2010, 23:49
@FreundGottes

die qualle ist ein sehr primitives und einfaches lebewesen

auch unterscheidet es sich sehr stark von allen anderen lebewesen

ich glaube das wenn es viren überhaut mal gab die schon längst ausgestorben sind

denn die gallmasse der qualle tötet die doch sofort ab

auch eine übertragung auf andere qualen oder lebeswesen fällt flach

habe nie eine qualle gesehen die kuschelt

0
FreundGottes 
Fragesteller
 29.10.2010, 23:53
@ohnehoffnung

die könnten sich aber doch - zumindest theoretisch - als Retroviren in den Keimbahnzellen der Quallen vermehren, oder? Ich vermute, dass den Quallen da eine "Erfindung" geglückt ist.

0
ohnehoffnung  30.10.2010, 00:01
@FreundGottes

so gut kenne ich mich mit quallen und biologie auch nicht aus^^

aber ein problem besteht für mich immernoch

gehen wir davon aaus das es möglich ist

so müssen eine gewisse anzahl von vieren den körper befallen

und ich kann mir einfach nicht vorstellen wie das funktionieren soll

0

Einige Meereschildkröten zb fressen Quallen. da durchsichtige Plastiktüten Quallen ähnlich sehen und Schilkröten sie darum auch fressen sind sie für sie ein großes Problem. die Schildkröten sterben weil das Plastik ihre Verdauung behindert oder sie ersticken. auch Thunfische Schwertfische und Mondfische gehören zu ihren Feinden. da viele dieser Fische stark überfischt sind im Meer viele Nähstoffe sind zb durch abwässer und das Meer auch noch wärmer wird vermehren sich Quallen zur Zeit sehr stark. auch Delfine fressen Quallen. Quallen bestehen zu 90% aus Wasser. von Krankheiten habe ich noch nie gehört. es gibt sogar sogenannte Totwasser zonen in denenen nichts überleben kann außer Quallen. wir Menschen begünsgtigen die Quallen sehr wenn auch ungewollt. Quallen sind Tiere die vom Menschen proffitieren. das ist selten.

Hallo! Das ist eine spannende Frage, denn Quallen sind in der Nahrungskette der Ozeane auf eine interessante Weise positioniert. Obwohl sie ziemlich einfach gebaute Tiere sind, haben sie dennoch einige natürliche Feinde.

Zu den natürlichen Feinden von Quallen gehören verschiedene Meeresbewohner wie Meeresschildkröten, einige Haiarten, Sonnenfische (auch bekannt als Mondfische) und bestimmte Seevogelarten. Meeresschildkröten, insbesondere die Lederschildkröte, sind bekannt dafür, dass sie große Mengen an Quallen fressen. Sie sind in der Lage, die Nesselzellen der Quallen zu verdauen, ohne Schaden zu nehmen.

Einige Fischarten, wie zum Beispiel der Pazifische Lachs, fressen ebenfalls Quallen. Sie nutzen Quallen als Nahrungsquelle, vor allem in Zeiten, in denen ihre bevorzugte Beute knapp ist. Einige kleinere Meeresorganismen, wie zum Beispiel die Krabbenart Libinia emarginata, sind auch dafür bekannt, dass sie sich von Quallen ernähren.

Außerdem fressen Quallen auch manchmal andere Quallen! Größere Quallenarten können kleinere oder geschwächte Artgenossen fressen, wenn sie auf sie stoßen. Dieses Verhalten ist in der Tierwelt nicht ungewöhnlich und kann als eine Form von intraspezifischer Konkurrenz betrachtet werden.

Zusammengefasst haben Quallen verschiedene natürliche Feinde, die von Meeresschildkröten über Fische bis hin zu Seevögeln und sogar anderen Quallen reichen. Diese Feinde spielen eine wichtige Rolle in der Nahrungskette und im Gleichgewicht der marinen Ökosysteme.

Woher ich das weiß:Hobby

Mir sind nur Lederschildkröten als Quallenliebhaber bekannt. Es gibt aber garantiert noch andere Tiere, die Quallen fressen, und Krankheiten dürften sie auch haben. Es wäre schon ein Wunder, wenn Quallen nicht von Bakterien und Viren atackiert würden.


FreundGottes 
Fragesteller
 30.10.2010, 00:09

ich glaube dieses wunder existiert. quallen haben es ja auch fertig gebracht potentiell unsterblich zu sein, indem sie das altern überlistet haben, zumindest einige arten von ihnen.

0
jobul  30.10.2010, 01:17
@FreundGottes

Nja, das ist relativ. Auch viele andere einfach strukturierte Organismen sind auf ähnliche Art unsterblich, z.B. Torfmoose, die vorne wachsen und hinten absterben.

0