Was sind das für kribbelnde Insekten an Gewässern?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kriebelmücken entwickeln sich in Fließgewässern, vorzugsweise leicht Verschmutzten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kriebelm%C3%BCcken

Die Eier werden immer an oder in Fließgewässer abgegeben. Häufig geschieht dies durch Auftupfen auf die Wasseroberfläche. Simulium erythrocephalum legt die Eier an Wasserpflanzen in Höhe des Wasserspiegels, Simulium equinum taucht unter und legt die Eier auf der Unterseite von schwimmenden Blättern ab. Simulium morsitans wiederum legt die Eier an Pflanzenstängel oder in Erdspalten oberhalb der Wasserlinie ab. Die Gelege sind häufig von einer Gallertmasse umgeben, die zu Beginn der Entwicklung bis zu 68 % Wasser aufnimmt. Diese wasserhaltige Gallerte wirkt beim Trockenfallen der Eier als Austrocknungsschutz.

Die Larven der Kriebelmücken sind ausschließlich in Fließgewässern zu finden, wobei die artspezifischen Ansprüche an die Wasserqualität, die Fließgeschwindigkeit und an andere Faktoren sehr stark variieren. 

Wenn das also kein Fließgewässer ist bei Euch in der Nähe, können es auch keine Kriebelmücken sein. Allerdings ziehen Pferde Kriebelmücken an.


Jalowdog 
Fragesteller
 27.04.2024, 22:34

Interessant.

Es ist ein Fließgewässer, Pferdehöfe gibts zwei an der Stelle🙈

0
Jalowdog 
Fragesteller
 27.04.2024, 22:47
@Parralelwelt

Daher sagen sie mir ursprünglich was, vermute nun nur, dass mich andere Insekten anfliegen, da man auf der Haut keine Auffälligkeiten erkennen kann... Pferdi hat sich nicht beschwert während mich es gekribbelt hat😅

0
Parralelwelt  27.04.2024, 22:49
@Jalowdog

Ich selbst hab noch nie bewusst Kriebelmücken oder deren Larven gesehen, obwohl sie zweifellos da sind

0