Was sagt ihr zu dem Namen Johann?

6 Antworten

Verschiedene meiner Großonkel hießen so. (Jahrgang 1890 - 1920)

In jüngerer Zeit - 1984 - nannte ein Bekannter (von Adel) seinen Sohn so, allerdings nur mit einem "n". Lautlich passte Johan ganz gut zu dem "erlauchten Familiennamen".

Ich würde meinen Sohn nicht so nennen. Meine Abneigung liegt vielleicht daran, dass dieser Name früher in unserer Gegend ziemlich häufig war und ich ihn immer mit Klempnermeistern, Automechanikern, Gemüse- und Schrotthändlern in Verbindung brachte oder eben mit meinen Verwandten.

Bei Johann denke ich immer gleich an Goethe, Johann Wolfgang 👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

emmihillen1788 
Fragesteller
 03.05.2024, 15:37

Hahahaha omg gar nicht dran gedacht haha

1

Mein Vater hieß Johann, mein Opa hieß Johann und meine erste große Liebe auch :)

Also alle für mich bedeutenden Männer hatten den Namen :)

Der Name ist ein klein bisschen altmodisch aber eigentlich ganz schön. Man kann auch schöne Spitznamen daraus machen, "Hannes, Hansi, Hans, Jo, usw."...


emmihillen1788 
Fragesteller
 03.05.2024, 15:33

Ich nenne ihn immer Jo

1
Dunkerjinn  03.05.2024, 15:34
@emmihillen1788

Ja, das passt. Ein Nachbar von uns, inzwischen 20 Jahre alt, heißt Jonathan, den nennen sie "Jorja". Gefällt mit auch ganz gut. Man kann da ja einiges machen.

0

Viele alte Namen sind wieder angesagt, ich finde es nicht schlimm. Besser als irgendwelche unaussprechlichen amerikanischen Namen, die man nie gehört hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kämpfe mich Tag für Tag durch den Wahnsinn des Lebens