Was sagt ihr zu dem Gender verbot von Söder?

22 Antworten

Im öffentlich-rechtlichen Bereich ist das mehr als sinnvoll, um die Diskussion zu beenden und sich anderen relevanten Themen zu widmen.

Es gibt - abgesehen vom Strandpunkt des Rechtschreibrates - sehr viele praktische Gründe, das Verwenden von Sonderzeichen und künstlichen Sprechpausen auf den privaten Bereich zu beschränken. Nur um ein paar aufzuführen:

  1. Das Erlernen der deutschen Sprache für Ausländer wird dadurch nicht noch komplizierter. Das gilt insbesondere für die Integration.
  2. Andere Minderheiten mit realen Einschränkungen werden nicht benachteiligt (z.B. Gendern - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (dbsv.org)
  3. Teile des ÖRR machen sich nicht mehr lächerlich: Moderatorinnen und Moderatoren mit Sprechpause und im Anschluss folgt die Sendung "Nachrichten in einfacher Sprache"

Es geht aber weniger um ein Verbot sondern eine klare Leitlinie und, dass es bei Negierung von Sonderzeichen und Sprechpausen keine Benachteiligung geben kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Söder, der Populust eben:

Bisher betonte Ministerpräsident Söder, jeder könne in Bayern reden, wie er wolle

Gut so, aber:

In Bayern werde es kein verpflichtendes Gendern geben. "Im Gegenteil, wir werden das Gendern in Schulen und Verwaltungen sogar untersagen, meine sehr verehrten Damen und Herren."

Plötzlich also ein populistischer Sinneswandel:

Auf die BR24-Anfrage, wann das Verbot konkret kommen soll, wie es aussehen könnte und welche Sanktionen denkbar wären, teilte ein Sprecher lediglich mit: "Gestern in der Regierungserklärung ist alles gesagt worden, Details werden nun erarbeitet

Oder doch nur heiße Luft? Kein Plan, einfach raus gehauen und „Daumen hoch“ eingesammelt?

Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) betonte wenig später, gerade an Schulen und in der Verwaltung sei es wichtig, eine verständliche Sprache zu pflegen – "und nicht das Erlernen unserer Muttersprache unnötig zu erschweren". Mit dem Gender-Verbot halte sich der Freistaat "konsequent an die klare Empfehlung des Rates für deutsche Rechtschreibung, …

Also ein Verbot hört sich anders an. Aber das ist ja auch egal. Kann man eigentlich verbieten, was es gar nicht gibt?

Die Bundesregierung hatte schon vor Monaten mehrfach Vorwürfe aus der CSU zurückgewiesen, die Ampel wolle das Gendern staatlich verordnen und es drohten Sanktionen. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) beklagte vor einem Jahr "falsche Tatsachenbehauptungen".

Quelle


SchakKlusoh  12.12.2023, 13:21

Es ist kein Populismus, wenn ein Politiker das tut, was über 75% seiner Wähler wollen.

In Schulen und Behörden sollte das Gendern verboten sein. Kinder sollten korrektes Deutsch lernen und Behörden sollten möglichst barrierefreie Schreiben verfassen, die von allen verstanden werden.

2
SchakKlusoh  12.12.2023, 13:32
@stufix2000

So habe ich die Artikeltext nicht verstanden.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-und-das-gender-verbot-viel-wirbel-und-offene-fragen,TxeAevt

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bayern-markus-soeder-kuendigt-gender-verbot-fuer-behoerden-und-schulen-an-a-fd14eb64-49ee-4428-99c2-5cf4f0206164

https://www.lpb-bw.de/gendern#c76345

Es geht darum "dass in staatlichen und öffentlich-rechtlichen Institutionen (wie Schulen, Universitäten, Rundfunk)" das Gendern grassiert und damit gegen Inklusion, Integration und Barrierefreiheit verstossen wird.

0
stufix2000  12.12.2023, 13:38
@SchakKlusoh

Es gibt kein Gesetz aus Berlin, das Gendern vorschreibt.

Was verstehst du daran nicht? Wenn Söder Gendern per Verordnung verbieten will, kann er das gerne tun. Widerspricht halt seiner Aussage, dass jeder reden kann, wie er will. Das „Verbot“ kommt halt dann von ihm (von wegen die Grünen sind die Verbotspartei)

0
SchakKlusoh  12.12.2023, 15:28
@stufix2000

Es geht darum "dass in staatlichen und öffentlich-rechtlichen Institutionen (wie Schulen, Universitäten, Rundfunk)" das Gendern grassiert und damit gegen Inklusion, Integration und Barrierefreiheit verstossen wird.

1
stufix2000  12.12.2023, 17:04
@SchakKlusoh

Das kann Söder gern „verbieten!“ Allerdings kann dann nicht mehr sagen, jeder kann reden wie er will und das Berlin in die Schuhe schieben.

0
SchakKlusoh  13.12.2023, 09:45
@stufix2000

Niemand kann einer Privatperson oder einer Zeitung oder einer Firma verbieten zu gendern.

Gendern sollte in Schulen, Universitäten und Behörden verboten sein! In Schulen sollte korrektes Deutsch gelehrt werden und Behörden sollten korrektes Deutsch verwenden, um barrierefrei zu sein.

0
stufix2000  13.12.2023, 17:07
@SchakKlusoh

Dann kann Herr Söder das per Verordnung durchsetzen. Das liegt in seiner Macht. Ein Bierzelt braucht er auch nicht.
Warum nicht längst erledigt?
Deshalb Populist.

0

Ein solches Verbot ist sinnvoll, wenn es den privaten Bereich nicht betrifft, was die demokratisch illegitime Art, den Leuten von oben durch Bildungsstätten und Behörden diese künstliche Schreibweise zu verordnen, sehr wohl tut, inkl. Schlechter Benotung bei Nichtbeachtung oder bei Ämtern: verzögerte Bearbeitung. Das war weder organisch sprachlich gewachsen noch mehrheitlich gewollt, erschwert außerdem erheblich den Lesefluss und sollte von echten Problemen ablenken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man muss zunächst feststellen dass das die erste legitime und große Gegenmaßnahme gegen dieses Gendern mit Sternchen, Doppelpunkt usw. ist.

Ich kenne den Gesetzesentwurf nicht und werde da jetzt nichts groß sagen. Zu einer Demokratie gehört sowas eben dazu. Solange man noch "Lehrerinnen und Lehrer" sagen kann ist alles legitim.

🤷🏻‍♂️

Dass es von einem Söder kommt der Deutschlandweit über Verbote und Entscheidungen rummeckert und immer krampfhaft versucht Stimmen zu bekommen, versucht volksnah zu wirken...mhm dieser Umstand hat aber einen faden Beigeschmack.


stufix2000  09.12.2023, 20:44

Du kennst ihn nicht, weil es weder ein Gesetz zum Gendern noch zum Entgendern gibt.

0
1220terStock  09.12.2023, 20:48
@stufix2000

ich hab mir auch echt gar nichts dazu angeschaut außer die ganzen Zeitungsartikel gesehen, deshalb ging ich nur von irgendeinem Tweet oder Vorschlag von Söder aus. Ein solches Gesetz kann ja nicht über Nacht Inkrafttreten :D

0
SchakKlusoh  12.12.2023, 13:39
@1220terStock

Nnn, faktisch wird es gemacht und wer nicht gendert wird in manchen (staatlichen) Institutionen ausgegrenzt oder Schlimmeres.

In machen Universitäten (zum Bsp. Kassel) bekommt man sogar schlechtere Noten.

Niemand kann Privatpersonen, Firmen, Zeitschriften vorschreiben, wie sie reden oder schreiben.

0
SchakKlusoh  12.12.2023, 13:34

Gendern sollte in Schulen, Universitäten und Behörden verboten sein! In Schulen sollte korrektes Deutsch gelehrt werden und Behörden sollten korrektes Deutsch verwenden, um barrierefrei zu sein und von allen verstanden zu werden..

1

Söder hat völlig Recht in diesem Punkt. Diese Verschandelung der Sprache, die eh nicht das eigentliche Problem (nämlich Toleranz) löst, gehört verboten.


SchakKlusoh  12.12.2023, 13:27

Es geht nicht um "Verschandelung". Es geht um Verständlichkeit und Barrierefreiheit. Ein Schriftstück eines Amtes (in Behördendeutsch), das zusätzlich noch gegendert wird, ist für Menschen mit Leseschwäche, Ausländer usw. einfach nicht mehr verständlich.

2
CatsEyes  12.12.2023, 15:44
@SchakKlusoh

Das stimmt sicherlich, kommt m. E. zur Verschandelung noch dazu.

2