Was passiert wenn man obdachlos wird Kanada, USA etc?

3 Antworten

Eine kurze Zeit lang gibts wohl in den USA sowas ähnliches wie Sozialleistungen, das braucht sich aber schnell auf. Danach kannst du versuchen, regelmäßig dein Mittagessen bei Hilfsorganisationen zu bekommen. Ob es auch eine Wohnung mit deren Hilfe gibt, weiß ich nicht aber ohne Job stellt dich keiner/kaum einer ein, das wird schwierig.


Philippus1990  05.01.2022, 15:45

Finanzielle Sozialleistungen gibt es in den USA nur für begrenzte Zeit. Sachleistungen ("Food Stamps") für immer.

0
Philippus1990  05.01.2022, 15:49
@ssyno

Bei Dir hört sich das so an, als ob man auf Hilfe von privaten Hilfsorganisationen angewiesen sei. Das ist aber meines Wissens nach nicht der Fall. Auch wenn diese eine sinnvolle Ergänzung darstellen.

0

Es ist ähnlich wie hier.


ssyno  05.01.2022, 15:45

Was? Kannst du das genauer erläutern? Die USA hat kein deutsch-artiges Sozialsystem.

0
verreisterNutzer  05.01.2022, 15:48
@ssyno

Es gibt überall gemeinnützige Organisationen und Ehrenamtler, die sich um Obdachlose kümmern.

0

Wenn man obdachlos ist, ist man obdachlos. In Deutschland wie in den USA oder Kanada. Es ist ganz schwer, da wieder rauszukommen. Viele Obdachlose können oder wollen nach einigen Jahren auf der Straße auch gar nicht mehr selbständig eine Wohnung bewirtschaften. Insofern käme da nur betreutes Wohnen in Betracht - und da sind die Plätze extrem begrenzt. Sozialwohnungsbau gibt es allerdings auch in den USA.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

Frozenfox15 
Fragesteller
 05.01.2022, 15:48

Geh davon aus dass Neuseeland noch sehr großzügig ist

0